- 19.02.2014, 09:00:42
- /
- OTS0029 OTW0029
Ethikpreis für die "Überfliegerin"
Oikocredit Austria und IVA prämieren Masterarbeit über Österreichs Mikrokredit-Programm

Utl.: Oikocredit Austria und IVA prämieren Masterarbeit über
Österreichs Mikrokredit-Programm =
Wien (OTS) -
Presseinfo: www.oikocredit.at
Fotolink: http://we.tl/O8ZyIG5bmT
Die Ökonomin Laura Neuper, Tochter von Schisprunglegende Hubert
Neuper, erhielt gestern abends den mit 3.000.- Euro dotierten
Sonderpreis "Ethik in der Wirtschaft". Oikocredit Austria
Vorstandschef Peter Püspök überreichte die Urkunde gemeinsam mit
Österreichs Anlegerschützer Wilhelm Rasinger im Haus der Industrie in
Wien. Vater Neuper im Glück: "Ich bin so stolz auf die Laura!"
Laura Neuper verfasste ihre Master-Theses "Investigation into the
Relevance of Microfinance in developed Countries - a case study on
Austria" an der renommierten London School of Economics und
überzeugte damit die Jury. Der Sonderpreis wurde heuer erstmals
gemeinsam von der Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit Austria und
dem Österreichischen Interessenverband für Anleger (IVA) ausgelobt.
Neupers wissenschaftliche Arbeit untersucht, ob Mikrokredite auch an
einkommensschwache Menschen in Österreich vergeben werden könnten.
Als Instrument der Armutsbekämpfung erlangten die Kleinstkredite
durch Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus 2006 weltweite
Verbreitung in Armutsländern.
Pilotprojekt in Österreich
Als Fallbeispiel dient Neuper das vom Bundesministerium für Arbeit
und Soziales in Kooperation mit der Erste Foundation entwickelte
Programm "Der Mikrokredit". Neuper befragte Kreditnehmer des
österreichischen Pilotprojekts, ob ihnen die Anschubfinanzierung
genützt hat oder nicht und ob sie Verbesserungen oder Veränderungen
vornehmen würden. Neuper möchte das Mikrofinanzsystem an die
Gegebenheiten in entwickelten Ländern adaptieren, denn es gebe
zweifellos Bedarf.
Chancen schenken
"Zwar können Menschen hier leicht ein Bankkonto eröffnen, aber
einen Kredit für die Eröffnung eines kleinen Unternehmens bekommen
sie nicht leicht", erklärt Neuper. "Mikrofinanz ist meines Erachtens
auch auf entwickelte Länder anwendbar. Es geht darum, Menschen in die
Arbeitswelt zu inkludieren, Menschen Chancen zu schenken." Dieser
Forderung schloss sich als Gratulant auch Oikocredit Austria
Vorstandschef Peter Püspök an, der Neuper den Ethik-Preis
überreichte: "Der Vater war ein toller Schiflieger, aber die Tochter
ist eine Überfliegerin!"
Papas Stolz
Der zweifache Skisprungweltcup-Sieger und
Olympia-Silbermedaillengewinner von Lake Placid (1980) war zu Tränen
gerührt: "Ich bin so stolz auf die Laura!" Dazu hat er allen Grund.
Laura Neuper arbeitet in London für Booz & Company, eine der
begehrtesten Management Consulting Firmen der Welt. Danach gefragt,
ob der erfolgreiche Vater, je ein Hemmnis für ihre Entwicklung und
Karriere war, meint Neuper: "Da weder meine Schwester noch ich sich
für Karrieren im Sport entschieden haben, war der Druck auf uns
gering. Sie ist im Kunstbereich tätig, ich in der Wirtschaft. Ich
steige zum Glück nicht direkt in die Fußstapfen meines Vaters. Das
wäre schwieriger und man würde wohl ein viel kritischeres Auge auf
mich werfen. Ich bin dankbar, dass ich von meinen Eltern nie in eine
bestimmte Richtung gedrängt wurde. Sie haben mich in allem was ich
tat unterstützt. Ich bin in einer behüteten Familie aufgewachsen und
es macht auch mich stolz, wenn ich meinen Eltern zeigen kann, dass
somit ihre und meine Arbeit Anerkennung gefunden haben."
Wirtschaft braucht Ethik
Wilhelm Rasinger hob die Signalwirkung des IVA Ethik Preises
hervor: "Wie alles menschliche Handeln braucht es auch hier
Rücksichtnahme und Regeln. Wirtschaft darf nicht Selbstzweck für
einen kleinen Kreis von Personen werden, die unverhältnismäßig nur
auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind. Die Auseinandersetzung mit
solchen und anderen Fragen, soll der Ethikpreis inspirieren.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF