- 17.02.2014, 14:13:21
- /
- OTS0150 OTW0150
Nationalrat - Krainer: Beste und günstigste Lösung für die Steuerzahler finden
Mehr Unterstützung der Oppositionsparteien für die Bankenabgabe gefordert
Utl.: Mehr Unterstützung der Oppositionsparteien für die
Bankenabgabe gefordert =
Wien (OTS/SK) - "Am Vormittag haben wir geklärt, wer Schuld hat am
Hypo-Desaster: Die FPÖ, speziell die führenden Funktionäre der
Freiheitlichen aus Kärnten. Jetzt diskutieren wir in dieser Debatte
die Frage nach der besten und günstigsten Lösung für die
Steuerzahler", betonte SPÖ-Finanzsprecher Kai Jan Krainer heute,
Montag, anlässlich der Dringlichen Anfrage im Nationalrat. Es gebe
Experten, die sagen, dass die Insolvenz teurer sei als die Abwicklung
und umgekehrt. "Es ist nicht so einfach", hält Krainer fest, denn es
gebe eine Reihe weiterer Effekte, die man in dieser Frage
berücksichtigen müsse. Zum Beispiel: Was muss Österreich im Jahr für
Zinsen zahlen? "Diese Frage muss man sich auch stellen, abseits jeder
Polemik", sagte Krainer. ****
Die Banken- und Finanzmarktkrise beschäftige Österreich mittlerweile
seit einigen Jahren. "Politisch haben wir als SPÖ daher von Beginn an
gesagt, dass die Banken und der Finanzsektor einen Beitrag leisten
müssen", betonte der SPÖ-Finanzsprecher. Die Banken hätten bereits in
den vergangenen Jahren durch Maßnahmen wie die Bankenabgabe vier
Milliarden beigesteuert und werden in den nächsten Jahren weiter rund
sieben Milliarden bezahlen. Daher fordert Krainer auch mehr
Unterstützung der Oppositionsparteien für die Bankenabgabe. (Schluss)
mis/ah
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK