- 14.02.2014, 13:59:44
- /
- OTS0137 OTW0137
Wie sicher wohnen die Wienerinnen und Wiener?
Neuer Service Sicher Daheim-Koordinator. Hoher Nutzen für Bevölkerung.
Utl.: Neuer Service Sicher Daheim-Koordinator. Hoher Nutzen für
Bevölkerung. =
Wien (OTS) - Die Wirtschaftskammer Wien, Sparte Gewerbe und Handwerk,
hat bereits zum zweiten Mal die Stimmungslage der Wiener untersucht
und konkrete Bedürfnisse analysiert. Mehr als ein Viertel rechnet mit
einem Langfinger im Eigenheim innerhalb des nächsten Jahres! Nahezu
zwei Drittel verlangen nach mehr Information und Beratung zum Thema
Einbruchschutz. Rund 80% sind an einem "Sicherheitscheck" des eigenen
Heimes durch einen unabhängigen Sicherheitsexperten interessiert.
Hohes Vertrauen wird bei fast der Hälfte der Wiener in gewerbliche
Fachbetriebe gesetzt. Eigentümer und Mieter ahnen meist gar nicht,
wie einfach sie es Einbrechern machen. Hier kann Abhilfe mit dem
Sicher Daheim-Koordinator geschaffen werden. Dieser neue Service der
Wiener Wirtschaftskammer, steht Privaten sowie Klein- und
Mittelbetrieben ab sofort zur Verfügung. Der branchenübergreifend
geschulte, zur Vertraulichkeit verpflichtete Experte, kennt alle
nötigen Maßnahmen, bei einem elektronischen oder mechanischen
Einbruchsschutz. Seine Aufgabe ist es, vor Ort eine objektbezogene
Risikoanalyse durchzuführen und gezielte Maßnahmen vorzuschlagen. Die
Fördersituation in Wien für Vorsorgemaßnahmen zum Einbruchschutz ist
unbefriedigend. Ein sinnvolles Fördermodell wäre z.B. die
Investitionskosten der Familien zur Hälfte nicht rückzahlbar zu
fördern und die restliche Hälfte steuerlich absetzbar zu machen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF