- 13.02.2014, 09:22:02
- /
- OTS0032 OTW0032
Kunsttherapie etabliert sich auch im Kulturmanagement
AKUS - Arbeitsgemeinschaft für Kunsttherapie und Supervision gibt bekannt, dass Floridus Kaiser zum kaufmännischen Direktor des Kunstfestivals "Steirischer Herbst" bestellt wurde.
Utl.: AKUS - Arbeitsgemeinschaft für Kunsttherapie und Supervision
gibt bekannt, dass Floridus Kaiser zum kaufmännischen Direktor
des Kunstfestivals "Steirischer Herbst" bestellt wurde. =
Wien (OTS) - Kaiser leitet den Lehrgang "Kreativitätstraining", lehrt
an der Sigmund-Freud-Privatuniversität und ist als Supervisor und
Organisationsberater für Sozial- und Kultureinrichtungen tätig. Die
Bestellung von Floridus Kaiser unterstreicht die Beziehung zwischen
moderner Kunst und sozialer Wirklichkeit der Menschen. Kunst und
Kultur dürfen nicht in einem Elfenbeinturm zur Genussbefriedigung
einiger Weniger dahinschlummern. Die Kunst ist aufgerufen,
gesellschaftliche Wunden zu erkennen und zu reflektieren. Kultur
heißt, Umgang mit sozial benachteiligten Gruppen wie Menschen mit
geistiger oder psychosozialer Behinderung, auffälligen oder in
Gefängnisse gesperrte Jugendliche, alten Menschen und vielen anderen.
Kaiser arbeitet als Therapeut und Manager am Schnittpunkt dieser
Herausforderungen.
Ausbildung
AKUS, gegründet 2003, bietet einen zweijährigen praxisnahen
Lehrgang für "Kreativitätstraining und sozio-kulturelles Coaching"
an. Der Lehrgang richtet sich an jene Personen aus dem sozial-,
heil-pädagogischen, psychosozialen oder künstlerischen Arbeitsfeld,
die künstlerische und kulturelle Methoden abseits der Psychotherapie
einsetzen. AKUS bietet Organisationsberatung, Supervision sowie
Implementierung von Dokumentationssystemen für soziale Berufe an.
Infos unter: www.akus.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF