• 13.02.2014, 08:09:15
  • /
  • OTS0007 OTW0007

"Preisgekrönter" "zertifizierter" Jugendschutz der österr. Lotterien GmbH bei unabhängigen Tests katastrophal durchgefallen!

Salzburg (OTS) - Bei 36% der 100 getesteten
Glücksspielverkaufsstellen der österr. Lotterien GmbH in ganz
Österreich konnten bereits 12 Jährige Glücksspiele mit möglichen
Millionengewinnen problemlos einkaufen. Die Testkriterien und die
erschreckenden Resultate stehen zur Verfügung.

Die private Firma österr. Lotterien GmbH aktuell dazu: "Wir sehen
keinen Handlungsbedarf" (!) wird der Sprecher der Casinos Austria AG
und der österr. Lotterien GmbH gestern im ORF- online zitiert.

Heute Vormittag muss der Finanzausschuss im Parlament die xte
Novellierung des Glücksspielgesetzes freundlich abnicken und wieder
ist keine gesetzliche Regelung des Mindestalters vorgesehen. Obwohl
diese Glücksspiele in über 5200 Vertriebsstellen in ganz Österreich,
noch dazu ohne Abstandsregelung, direkt neben Schulen und Horten,
angeboten werden. Mit der Verlockung von Millionengewinnen wird nicht
nur in unzähligen Medien, sondern auch gezielt vor Ort Werbung
betrieben.

Wenn es um die finanziellen Vorteile einzelner Beteiligter und um
Steuereinnahmen und Profite des Finanzministeriums geht, ist
offensichtlich nicht einmal der Spielerschutz für 12 Jährige wichtig!

Auf der Website des Finanzministeriums rühmt man sich: "Die
Spielerschutzstelle widmet sich der Bedeutung des Spielerschutzes und
der Spielerschutzprävention im österreichischen Glücksspielrecht und
unterstützt auch in dieser Hinsicht die österreichische
Glücksspielaufsicht in fachlicher Hinsicht." Vor fast 4 Jahren trat
das umfassend erneuerte Glücksspielgesetz in Kraft, in dem
Spielerschutz ständig als eigentliches Ziel genannt wurde.
Tatsächlich zeigt schon eine kleine Evaluierung des ständig zitierten
Spielerschutzes heute die Realität, dass das Finanzministerium weder
seiner Aufsichtspflicht durch Staatskommissare, noch durch die
Spielerschutzstelle ausreichend nachgekommen ist.

Daher fordern wir die Politik auf, endlich vom Anschein weg zu
kommen und Kinder und Jugendliche mit einer ordentlichen, gesetzlich
verankerten Altersregelung, mit wirksamen Sanktionen versehen, vor
den Gefahren der vielen Glücksspiele der österr. Lotterien GmbH zu
schützen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel