- 12.02.2014, 13:18:58
- /
- OTS0168 OTW0168
Freiwilliges Umweltjahr begrüßt Top-Jugendticket
"Leistbare Mobilität ist großer Schritt zur Aufwertung von Freiwilligendiensten!"
Utl.: "Leistbare Mobilität ist großer Schritt zur Aufwertung von
Freiwilligendiensten!" =
Wien (OTS) - Die gestern im Ministerrat beschlossene Ausweitung des
Top-Jugendtickets auf Jugendliche, die das Freiwillige Umweltjahr
absolvieren, stellt einen Meilenstein dar.
Ab sofort können Jugendliche, die einen Freiwilligendienst
leisten, das Ticket beantragen und damit um EUR 60,- pro Jahr im
eigenen Bundesland alle Öffis nützen. Bisher galt das Ticket nur für
SchülerInnen und Lehrlinge. Mit der Ausweitung wird Mobilität endlich
auch für Jugendliche in Freiwilligendiensteinsätzen leistbar.
"Wir fordern seit Jahren Ticket-Vergünstigungen für Jugendliche,
die das Freiwillige Umweltjahr absolvieren. Die Ausweitung des
Top-Jugendtickets auf Freiwilligendienste ist für mich ein riesiger
Schritt in Richtung Anerkennung von freiwilligem Engagement im
Umweltbereich!" so Claudia Kinzl, Geschäftsführerin der
Jugend-Umwelt-Plattform JUMP.
Als Trägerin des Freiwilligen Umweltjahrs (FUJ) setzt sich die
Jugend-Umwelt-Plattform JUMP seit Jahren für verbesserte
Rahmenbedingungen für Jugendliche in Freiwilligendiensten ein.
Das Freiwillige Umweltjahr (FUJ) ist der einzige
Freiwilligendienst im Umweltbereich in Österreich. Das FUJ bietet
jungen Menschen die Möglichkeit, freiwillig bei einer Organisation
aus dem Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich mitzuarbeiten, so z.B. bei
Klimabündnis, Greenpeace, WWF oder Nationalpark Hohe Tauern. Seit
Herbst 2013 kann das FUJ auch als "Zivildienstersatz" angerechnet
werden.
Interessierte Organisationen können sich noch bis 28. Februar als
Einsatzstelle für das Freiwillige Umweltjahr bewerben.
Weitere Informationen: www.jugendumwelt.at/fuj
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF