• 12.02.2014, 11:00:34
  • /
  • OTS0070 OTW0070

Bernhard Ludwig aktiv bei Pfizer's Initiative "Get Old"

Neuer Lebensstil bringt mehr Lebenslust, weniger Kilos und Gesundheit

Screen www.getold.at

Utl.: Neuer Lebensstil bringt mehr Lebenslust, weniger Kilos und
Gesundheit =

Wien (OTS) - Der Kabarettist und Verhaltenstherapeut Bernhard Ludwig
engagiert sich im Rahmen der Pfizer Initiative "Get Old", die
Menschen jeden Alters zum Nach- und Umdenken rund um das gesunde und
aktive Älterwerden anregen soll. Denn auch im Mittelpunkt von Ludwigs
Programmen steht ein gesundheitsfördernder Lebensstil und wie man ihn
wirksam und dauerhaft umsetzen kann. Per Videobotschaft auf
www.getold.at stellt er die vier Tricks für ein gesundes und
lustvolles Leben vor.

Wir werden immer älter. Unsere Lebenserwartung liegt inzwischen
bei über 80 Jahren und steigt jährlich um drei weitere Monate (1) an.
Diese gewonnenen Lebensjahre will man natürlich auch bei guter
Gesundheit erleben. Österreich liegt allerdings deutlich unter dem
europäischen Schnitt, betrachtet man die in Gesundheit verbrachten
Jahre. Kein Wunder, denn wir werden immer dicker, Alkohol wird in
beträchtlichen Mengen konsumiert (mehr als 12 Liter pro Kopf und Jahr
in Österreich), bereits ein Viertel aller 15-Jährigen raucht (damit
führt Österreich die Statistik der OECD-Länder an) und wir hetzen
immer mehr durch's Leben, machen dabei aber immer weniger gesunde
Bewegung. Die Konsequenz ist eine drastische Abnahme an
Lebensqualität sowie eine besorgniserregende Zunahme an
Herzinfarkten, Schlaganfällen, Burn out etc. sowie chronischen
Erkrankungen wie Diabetes oder COPD. 2 von 3 Österreichern über 75
leiden an einer chronischen Erkrankung (2).

Ob man länger gesund, zufrieden und aktiv lebt, hat man in den
meisten Fällen selbst in der Hand. Eine Änderung des Lebensstils ist
allerdings keine leichte Sache. Einer der bekanntesten
"Präventionspropheten" ist der Psychologe, Verhaltenstherapeut und
Erfinder des Seminarkabaretts Bernhard Ludwig. Er redet den Menschen
mit viel Humor und Provokation ins schlechte Gewissen und hat eine
Erfolgsformel für mehr Gesundheit und weniger Kilos gefunden, die für
Jede/n umsetzbar ist und mehr bringt als reine Gewichtsabnahme.
"Meine Anleitung zum "lustvoll Leben" ist ein neuer Lebensstil und
ideal zur Gesundheitsprophylaxe", so Ludwig. "Durch das Fasten zum
Beispiel lernt der Körper von seinen eigenen Zellen zu naschen und
kaputte Bestandteile wie etwa geschädigte Proteine oder
Krankheitserreger abzubauen. Der Körper greift damit auf seine
Reserven zurück und der Alterungsprozess der Zellen wird verzögert."

Gemeinsames Ziel, gemeinsamer Weg

Ludwig unterstützt die Initiative "Get Old", da das Ziel ein
gemeinsames ist: "Das Thema gesundes Älterwerden begleitet mich schon
mein Leben lang. Ich freue mich über Pfizer's Engagement und mir
gefällt die Idee, eine Fundgrube für Tipps und Meinungen zu schaffen,
sodass jeder für sich selbst einen Weg zum besseren Altern entdecken
kann. Gerne trage ich hier mit meinen Erfahrungen bei." Mag. Claudia
Handl, Director Public Affairs bei Pfizer Austria freut sich über die
Zusammenarbeit: "Wir wollen mit unserem Projekt Anregungen,
Erfahrungen und Experten-Wissen sammeln und weitergeben, wie man es
schaffen kann, gesund und aktiv älter zu werden. Es soll sich jeder
angesprochen fühlen, der zu diesem Thema etwas zu sagen hat oder nach
Ideen sucht."

Ludwig startete seinen neuen Lebensstil übrigens am
Aschermittwoch. Eine Anregung für die bevorstehende Fastenzeit!

Über "Get Old"

Get Old ist ein internationales Programm des Pharmaunternehmens
Pfizer, das die Diskussion rund um das gesunde und aktive Altern
fördert. Menschen sollen dazu angeregt werden, sich mit der Bedeutung
des "Älterwerdens" auseinanderzusetzen und für sich selbst ein
"besseres Altern" zu entdecken. Jeder einzelne kann aktiv selbst dazu
beitragen, sein Leben erfüllter und gesünder zu gestalten. Die
Botschaft lautet: Jeder hat die Kraft für sich selbst zu entscheiden,
wie er alt werden möchte! Die Internet-Plattform www.getold.at ist
Kernstück der Initiative. Hier werden Expertenwissen, Visionen,
Meinungen, Erfahrungen und Tipps zum Erhalt von Lebensqualität und
Lebensfreude bis ins hohe Alter gesammelt. Die Plattform soll
kontinuierlich wachsen und damit zu einer Fundgrube der Inspiration
werden.

Linktipps

www.getold.at: neu Video-Statement von Bernhard Ludwig (gibt es auch
in TV-tauglicher HD-Qualität)
www.seminarkabarett.com

Buchtipp:

Anleitung zum lustvoll Leben
Bernhard Ludwig
EAN: 9783950307009
ISBN-10: 3-9503070-0-1
Euro 9,90
Auch als e-book erhältlich

Pfizer - Gemeinsam für eine gesündere Welt

Pfizer erforscht und entwickelt moderne Arzneimittel für Menschen
in allen Lebensphasen. Mit einem Forschungsetat von 6,7 Milliarden
US-Dollar im Jahr 2013 zählt Pfizer zu den größten forschenden
Pharmaunternehmen der Welt und setzt, mit Hauptsitz in New York, neue
Standards in verschiedenen Therapiegebieten wie beispielsweise
Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen,
Entzündungserkrankungen, Krebs, Neurologische Erkrankungen und
Schmerz, seltene Erkrankungen oder bei Impfstoffen. Weltweit arbeiten
bei Pfizer rund 90.000 Mitarbeiter daran, Krankheiten zu heilen, zu
lindern oder vorzubeugen. Pfizer ist in über 80 Ländern mit
Niederlassungen präsent und erzielte im Geschäftsjahr 2013 einen
Umsatz von rund 51,6 Milliarden US-Dollar.

In Österreich gliedert sich das Unternehmen in zwei
Geschäftsfelder: Rezeptpflichtige Medikamente und rezeptfreie
Produkte. Das Produktportfolio umfasst innovative Originalpräparate
und patentfreie Produkte einschließlich Generika. Pfizer Corporation
Austria ist ein wichtiger Partner der medizinischen Forschung und
Entwicklung in Österreich. Um mehr über unseren Einsatz zu erfahren,
besuchen Sie uns auf www.pfizer.at

(1) Max-Planck-Institut für demografische Forschung, DE
(2) Statistik Austria

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PFI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel