• 07.02.2014, 17:28:41
  • /
  • OTS0148 OTW0148

kapper.net sagt NEIN zum Zwei-Klassen-Internet

Sowohl uneingeschränkter Zugang und Neutralität des Internets müssen auf jeden Fall gewahrt bleiben

Utl.: Sowohl uneingeschränkter Zugang und Neutralität des Internets
müssen auf jeden Fall gewahrt bleiben =

Wien (OTS) - "Wenn am 24. Februar im Industrie-Ausschuss ITRE im
EU-Parlament über die Harmonisierung im Telekommunikationsmarkt unter
dem Titel "Connected Continent" abgestimmt wird, darf es in puncto
Netzneutralität keine faulen Kompromisse geben.", erklärt Harald
Kapper, Gründer und Geschäftsführer von kapper.net.

Für Willkür und Diskriminierung im Bereich des Datentransfers
sowie auf Gewinnstreben basierender Priorisierung spezieller
Internetleistungen zu Lasten des gesamten Datenverkehrs ist in einem
demokratischen Netz kein Platz. Die Freiheit des Wettbewerbs muss
weiterhin garantiert sein und die Monopolisierungsbestrebungen
einzelner Großprovider weiter eingedämmt werden.

Harald Kapper dazu: "Es darf keinesfalls dazu kommen, dass durch
spezielle Bezahlmodelle bestimmten Internetanbietern Vorrang beim
Datentransfer eingeräumt wird. Diese Limitierung würde nicht nur neue
Entwicklungen und Innovationskraft hemmen, sondern gerade auch
Privatpersonen und finanzschwächeren Firmen zu großem Nachteil bei
der Nutzung moderner Internetanwendungen gereichen.
Wettbewerbsverzerrung und fehlende Chancengleichheit, nicht nur bei
der Informationsbeschaffung, hätte unabsehbare Folgen, die sich
negativ auf Wirtschaftskraft und Arbeitsmarkt auswirken würden."

Im Zuge der Privatisierung des Telekommunikationsmarktes wurde mit
der sogenannten Entbündelung auch für kleine und mittlere
Internet-Service-Provider die Möglichkeit geschaffen, aktiv mit
innovativen und kundengerechten Produkten am Markt anzutreten.
Überschaubare Einkaufskonditionen und eben die Tatsache, dass diese
Produkte auch selbst technisch gestaltbar waren, schafften ein
agiles, flexibles Angebot. Dies muss unter allen Umständen weiterhin
gewährleistet sein, auch wenn es den großen Providern ein Dorn im
Auge ist.

"kapper.net lebt Netzneutralität und wird - wie auch immer die
Entscheidungen in Brüssel ausfallen werden - auch weiterhin in den
eigenen Netzen sämtlichen Datentransfer neutral übergeben",
verspricht Harald Kapper.

Über kapper.net

Die Kapper Network-Communications GmbH zählt dank über 20 Jahren
Erfahrung zu den erfolgreichsten Internet Service Providern
Österreichs. Spezialisiert auf anspruchsvolle und individuelle
Anforderungen bietet das Unternehmen seinen Partnern und Kunden "die
besseren Internetlösungen". Das Portfolio umfasst österreichweite
Internet-, Daten-, Sprach- und Cloud-Dienste sowie Software- und
Sicherheitslösungen. Umfangreiche Beratung und Betreuung zeichnet die
Qualität als Serviceanbieter aus. Die eigene Infrastruktur, bestehend
aus einem eigenen Netz in Wien und einigen Bundesländern, das eigene
Rechenzentrum und zwei weitere Backupstandorte in Wien bilden die
Grundlage für die leistungsfähigen und hochqualitativen
Providerdienste für rund 9000 Kunden.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KNC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel