
Pöllau (OTS) - So wie zahlreiche österreichische Unternehmen lieferte
auch die KAPO Unternehmensgruppe mit Ihrer Möbelmarke Neue Wiener
Werkstätte nach Sotschi: Möbel und Polstermöbel für ein Hotel sowie
die Ausstattung der VIP-Lounge am Flughafen Sotschi wurden vom
österreichischen Traditionsbetrieb hergestellt.
Der russische Markt ist für den steirischen Produktionsbetrieb
KAPO mittlerweile zum wichtigsten Absatzmarkt nach den Kernmärkten
Österreich und Deutschland geworden. Seit über 10 Jahren arbeitet das
Unternehmen mit lokalen Partnern in Moskau und St. Petersburg
zusammen und liefert für private und öffentliche Projekte Möbel und
Polstermöbel der Marke Neuen Wiener Werkstätte sowie KAPO Fenster und
Türen. "Zu unseren Kunden zählen Putin und Abramowitsch sowie
Unternehmen wie Gazprom, Sberbank oder Transaero Airlines", so
Geschäftsführer Stefan Polzhofer "Sie schätzen das österreichische
Know-How in der hochwertigen Holzverarbeitung."
Die Export-Erlöse aus Russland sind für das Familienunternehmen in
vierter Generation wichtig um den Produktionsstandort in Österreich
zu sichern: Seit 1927 produziert KAPO im oststeirischen Pöllau und
beschäftigt dort aktuell rund 250 MitarbeiterInnen. Die Produkte
verbinden hochwertiges Handwerk "Made in Austria" und zeitgemäßes,
internationales Design.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF