• 05.02.2014, 15:41:13
  • /
  • OTS0161 OTW0161

WWF begrüßt Verantwortung des EU-Parlaments für Europäische Klimapolitik

Erneuerbare ausbauen und Österreichs Naturschätze erhalten

Utl.: Erneuerbare ausbauen und Österreichs Naturschätze erhalten =

Wien/Brüssel (OTS) - "In der EU-Klima- und Energiepolitik ging das
Europäische Parlament heute einen Siebenmeilenschritt nach vorne",
begrüßt der WWF die heutige Entscheidung des EU-Parlaments. Die
Umweltorganisation kritisierte die EU-Kommission für ihren Entwurf
des europäischen Energie- und Klimaschutzpakets zuvor mit scharfen
Worten als Klimastillstand in Brüssel. Bei der Reduktion des
Energieverbrauches ist die heutige Position des EU-Parlaments voll zu
unterstützen. "40 Prozent Emissionseinsparung, 40 Prozent Steigerung
der Energieeffizienz und 30 Prozent Anteil an den Erneuerbaren
Energien sind ein großer Sprung im Vergleich zum Entwurf der
EU-Kommission", so WWF-Klimareferent Karl Schellmann heute
Nachmittag. Gleichzeitig geht dem WWF der Ausbau der erneuerbaren
Energie noch zu langsam. Hier werden Investitionschancen und
Arbeitsplätze verschenkt. Der WWF fordert 45 Prozent erneuerbare
Energie in der EU und eine Senkung der Treibhausgasemissionen um 55
Prozent bis 2030 gegenüber den Werten von 1990. Besonders begrüßt der
WWF an der heutigen Entscheidung der EU-Volksvertreter, dass die
Ziele für die einzelnen EU-Mitgliedsstaaten verbindlich sein sollen.

Die österreichische Bundesregierung hat im Regierungsprogramm
angekündigt ihre globale Verantwortung durch eine ambitionierte
Klimapolitik wahrzunehmen. Das kann nur durch eine Spitzenposition
bei Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und Treibhausgasreduktion
gelingen. Der WWF fordert ein eigenes österreichisches Paket mit drei
verbindlichen Zielen bis 2030 und einen klaren Umsetzungsfahrplan.
"Wir sind bereit hier konstruktiv mitzuarbeiten, denn der Ausbau der
erneuerbaren Energien in Österreich ist nur dann sinnvoll, wenn wir
unsere Naturschätze für die Zukunft erhalten", so Schellmann.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WWF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel