Hundstorfer unterstützt eine Forderung der ÖGB-Frauen.
Utl.: Hundstorfer unterstützt eine Forderung der ÖGB-Frauen. =
Wien (OTS/ÖGB) - "Es ist weder bürokratisch noch eine unzumutbare
Belastung für Arbeitgeber, wenn sie im Rahmen einer
Stellenausschreibung Vollzeitstellen zuerst ihren
Teilzeitbeschäftigten anbieten müssen", kritisiert die
ÖGB-Bundesfrauenvorsitzende und Vizepräsidentin Sabine Oberhauser die
Aussagen des WKÖ-Präsident Christoph Leitl und begrüßt gleichzeitig
die Ankündigung eines entsprechenden Gesetzesentwurfes von
Sozialminister Rudolf Hundstorfer.++++
Mit der verpflichtenden internen Ausschreibung von Vollzeitstellen
unterstützt Huntsdorfer eine Forderung aus dem aktuellen Leitantrag
der ÖGB-Frauen. Was in vielen Betrieben bereits gang und gäbe ist
sollte in anderen auch möglich sein. Oberhauser: "Der Aufwand zuerst
intern nachzufragen, bevor man extern einen Posten ausschreibt,
sollte für Arbeitgeber machbar sein. Vielleicht kann die
Wirtschaftskammer jene Betriebe, die das bereits leisten als
Best-practice-Beispiel vor den Vorhang holen, andere würden sicher
folgen."
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB