- 03.02.2014, 08:49:46
- /
- OTS0004 OTW0004
Nächtlicher Großeinsatz der MA 48 gegen Eis auf Wiens Straßen
Gehsteige liegen in der Verantwortung der Hauseigentümer! Salzstreuverbot noch bis 10 Uhr aufgehoben
Utl.: Gehsteige liegen in der Verantwortung der Hauseigentümer!
Salzstreuverbot noch bis 10 Uhr aufgehoben =
Wien (OTS) - Der kalte Untergrund in Kombination mit den darüber
liegenden wärmeren Luftschichten mit Regen und Nieseln verursachte am
Sonntag auch in Wien Glatteisgefahr. Daher wurde mit gestern Abend 19
Uhr das Salzstreuverbot aufgehoben. Die Aufhebung gilt aus jetziger
Sicht bis heute um 10 Uhr, danach wird mit einer Entspannung der
Situation gerechnet.
Der Winterdienst der MA 48 war natürlich gewappnet: Aufgrund der
Glatteiswarnung durch die ZAMG wurde auf die Straßen bereits
präventiv Feuchtsalz ausgebracht, um Glatteisbildung zu verhindern.
Ab 18 Uhr waren alle 79 großen Streufahrzeuge der MA 48 und die
privaten Fuhrwerker in den Höhenlagen des 13. bis 19. Bezirks im
Einsatz. Ab 21 Uhr wurden auch die privaten Fuhrwerke in den
Niederungen alarmiert, ab Mitternacht starteten die kleineren
Fahrzeuge der Straßenreinigung ihren Dienst. Damit war die gesamte
Fahrzeugflotte der MA 48 mit insgesamt 375 Fahrzeugen im Einsatz. Es
kam zu keinen Verkehrsbehinderungen.
Aktuell sind rund 770 Einsatzkräfte sowie 375 Fahrzeuge unterwegs:
Sie betreuen das 2.800 km lange Straßennetz und die 25.000
Straßenübergänge. Für die winterliche Betreuung der Gehsteige sind
die Liegenschaftseigentümer zuständig, die derzeit wegen der
Glatteisgefahr besonders gefordert sind. Zwischen 6 Uhr in der Früh
und 22 Uhr am Abend müssen die Gehsteige winterlich betreut werden.
ASFINAG für Autobahnen und Schnellstraßen verantwortlich
Für die winterliche Betreuung der öffentlichen Straßen ist in Wien
die MA 48 zuständig. Das Autobahn- und Schnellstraßennetz (sowie auch
die Tangente) einschließlich der Auf- und Abfahrten werden von der
ASFINAG betreut.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK