- 31.01.2014, 16:16:30
- /
- OTS0184 OTW0184
PocketScience mit neuem Geschäftsführer und USA-Tochter
Wien (OTS) - Dr. Raphael Schneeberger (37) übernimmt mit 1.Februar
2014 die Geschäftsleitung der PocketScience GmbH von Patrick Kastner,
der das Unternehmen verlässt. Der Wirtschaftsinformatiker und
promovierte Techniksoziologe war zuletzt als Senior Advisor für
unterschiedliche Unternehmen im Bereich des Business Developments,
der Prozessoptimierung, im Projektmanagement und Softwareentwicklung
tätig.
Die PocketScience GmbH wurde im Herbst 2012 gegründet und zählt
mit 22 Mitarbeitern zu den relevanten Playern auf dem heimischen
Markt für qualitativ hochwertige mobile Applikationen für den
Businessbereich. Neben zahlreichen Businessapplikationen ist das
Unternehmen durch Apps wie die ORF-TVThek und Puls4 auch im B2C
Bereich bekannt.
Raphael Schneeberger über die künftige Ausrichtung der
PocketScience: "Nach der mobilen Pionierzeit sind Applikationen im
Alltag präsenter als je zuvor. Die Zukunft liegt in der durchdachten
Optimierung dezentraler Geschäftsprozesse wie Vertrieb und
Außendienst. Qualitativ hochwertige mobile Gesamtkonzepte werden
dabei fundamentale Bausteine sein. IT kann heutzutage funktional sein
und Spaß machen. Dies betrifft neben kurzweiligen Anwendungen auch
die erfolgreiche Durchführung von Projekten."
Zeitgleich mit der Neuorganisation der Geschäftsführung wird das
Tochterunternehmen PocketScience Inc. in den USA mit Sitz in Santa
Monica (CA) unter der Führung von Alexander Stickelberger -
Miteigentümer der NOUS Wissensmanagementgmbh - gegründet, um auf dem
amerikanischen Markt den Vertrieb zu stärken und um die Strategien
und Entwicklungen der "next generation" am Markt des mobile
Development in die eigenen Anwendungen zu integrieren.
PocketScience arbeitet in Kooperation mit der am gleichen
Firmensitz beheimateten NOUS Wissensmanagement Gmbh und greift damit
künftig auf mehr als 60 hochspezialisierte Developer, PMs und
Kreative zu.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NOU