- 31.01.2014, 13:04:37
- /
- OTS0138 OTW0138
OeNB-Zentralbetriebsrat Kocmich: "Zentralbetriebsrat unterstützt Reformprozess in der OeNB-Belegschaft"
"Verfassungsrechtliche Eingriffe sind demokratiepolitisch abzulehnen"
Utl.: "Verfassungsrechtliche Eingriffe sind demokratiepolitisch
abzulehnen" =
Wien (OTS) - "Mit den mit der Bankleitung erarbeiteten Maßnahmen
wollen wir einen Weg aufzeigen konstruktiv mit dem Thema
Sonderpensionsrecht der OeNB umzugehen. Als Zentralbetriebsrat
unterstütze ich, auf dieser Basis einen Reformprozess in der
OeNB-Belegschaft zu führen" sagt der Zentralbetriebsratsvorsitzende
der Nationalbank, Robert Kocmich, zu den heute durch die Bankleitung
verlautbarten Ergebnissen der Gespräche.
"Wir sind nach wie vor der Meinung, dass ein Verfassungsgesetz zur
Regelung der Pensionsrechte einzelner Arbeitnehmergruppen
demokratiepolitisch abzulehnen ist. Wir führen eine Klage aufgrund
des gesetzlichen Eingriffs in privatvertragliche Einzeldienstverträge
von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern einer Aktiengesellschaft, und
nicht, weil ein Solidarbeitrag in schweren Zeiten nicht zumutbar
wäre", ergänzt Kocmich.
Kocmich zeigt sich optimistisch, dass sich die betroffene
Belegschaft in Kenntnis der Sachlage solidarisch zeigen wird. "Es ist
jedoch ein großer Unterschied, etwas vertragswidrig aufgezwungen zu
bekommen, oder aus eigenen Stücken Schritte zu setzen", schließt
Kocmich sein Statement ab.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF