• 29.01.2014, 15:03:03
  • /
  • OTS0221 OTW0221

VCPÖ: Miteinander statt Gegeneinander

Klarstellung des Tabakgesetzes schafft Rechtssicherheit für Gastronomen und Wahlfreiheit für Gäste

Utl.: Klarstellung des Tabakgesetzes schafft Rechtssicherheit für
Gastronomen und Wahlfreiheit für Gäste =

Wien (OTS) - Der Verband der Pfeifen- und Cigarrenfachhändler
Österreichs (VCPÖ) begrüßt die heute im Nationalrat beschlossene
Klarstellung des Tabakgesetzes. Für Klaus W. Fischer, VCPÖ-Präsident
und Tabakfachhändler in Wien, agierten die Nationalratsabgeordneten
von SPÖ, ÖVP, FPÖ und Team Stronach hier mit Weitsicht und
Besonnenheit: "Das Parlament respektiert die Wünsche von Rauchern und
Nichtrauchern sowie die mehrheitlichen Präferenzen mündiger Bürger,
Wähler und Steuerzahler."

Klaus W. Fischer weiter: "Seit 2008 besteht in Österreich ein
Rauchverbot in der Gastronomie, allerdings mit klar definierten
Ausnahmeregelungen, die einem vernünftigen, gesellschaftlichen
Ausgleich entsprechen. Die österreichische Gastronomie bietet eine
ausreichende Anzahl an Nichtraucherlokalen, sowie auch Lokale für
Raucher und gemischte Varianten. Dies schafft eine Wahlfreiheit für
alle Gäste, die nicht einfach wieder abgeschafft werden darf."

Ein entsprechendes Signal geben auch die von den Wiener Gastronomen
und der Plattform "Rettet die Gastronomie" gesammelten 7.500
Unterschriften gegen ein absolutes Rauchverbot. Klaus W. Fischer:
"Diese Unterschriften sind ein deutliches Zeichen gegen Bevormundung
und für Selbstverantwortung. Der mündige Erwachsene möchte selbst
entscheiden, in welches Lokal er geht und auch der Gastronom soll
sich nach den Wünschen seiner Gäste richten dürfen."

Mit dem Beschluss des Parlaments werde nunmehr den Gastronomen eine
Rechtssicherheit für die in Umbauten investierten 100 Millionen Euro
gewährt. Diese Sicherheit rettet die wirtschaftliche Existenz vieler
Gastronomen und sichert deren unternehmerische Freiheit.

Im Hinblick auf die in den letzten Tagen von Politikern und
Interessensvertretern getätigten Aussagen zum Thema Rauchverbote und
Tabakgesetz wünscht sich Klaus W. Fischer "eine ausgewogene
Diskussion sowie mehr Rücksichtnahme und ein Miteinander."

Abschließend betont Klaus W. Fischer: "Der VCPÖ steht für Jugend- und
Nichtraucherschutz, ist jedoch entschieden gegen die Bevormundung
mündiger Bürger, die das legale Kulturprodukt Tabak genießen!"

Über den VCPÖ

Der VCPÖ - Verband der Cigarren- und Pfeifenfachhändler Österreichs -
wurde 1999 von österreichischen Tabakfachhändlern gegründet.
Vorrangiges Ziel ist die stetige Verbesserung und Sicherung der
Qualität der Handelsgeschäfte, sowie das Eintreten des Verbandes für
das Kulturgut Tabak und eine friedliche, gesellschaftliche Koexistenz
von Rauchern und Nichtrauchern.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OGV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel