
Wien (OTS) - Mit gewohnt viel Engagement und kontinuierlicher
Weiterbildung hat es IT-Dienstleister ANECON erneut geschafft: Die
zwei Microsoft Gold-Kompetenzen für "Application Development" und
"Application Lifecycle Management" sowie der Silberstatus für
"Collaboration and Content" wurden bestätigt. Nur ein Prozent aller
Microsoft-Partner weltweit erhalten die Gold-Kompetenz, die sie als
führende Experten für Microsoft-Technologien ausweist - ein Beweis
für den hohen Qualitätsanspruch von ANECON.
Seit 15 Jahren und mit mehr als 100 Mitarbeitern in Wien, Dresden
und München gehört das stets eigentümergeführte Softwarehaus ANECON
zu den Top-Playern der österreichischen Softwarebranche. Viel Wert
legen die IT-Dienstleister dabei auf die Herstellerunabhängigkeit und
Entscheidungsneutralität: Gut funktionierende Partnerschaften mit
allen relevanten Software-Lieferanten und das fundierte Know-how der
am Markt angebotenen Tools garantieren Kunden absolute Top-Beratung
für die individuellen Bedürfnisse.
Die Partnerschaft mit Microsoft wurde durch die Bestätigung der
drei Kompetenzen einmal mehr verstärkt. Zum Erlangen der
Gold-Kompetenz ist ein genauer Nachweis über fachliches Know-how der
Tools sowie über Referenzprojekte und Mitarbeiterzertifizierungen
erforderlich. Damit wird sichergestellt, dass Kunden bei der
Projektumsetzung auf bestmögliche fachliche Qualifikation und
Qualität bauen können. Diesen Qualitätsbeweis erreichen nur ein
Prozent der Microsoft-Partner weltweit. Ein Grund mehr, warum Ernst
Lieber, Leiter der Software-Entwicklung bei ANECON, besonders stolz
ist auf sein Team: "Jedes Jahr bestätigen zahlreiche Referenzen die
erfolgreichen Projekte von ANECON. Die Reprofilierung der Gold- und
Silberkompetenzen - und damit die Unterstreichung unseres breiten
Kompetenzspektrums - ist für uns ein besonders erfreuliches Ereignis
zum Jahresanfang 2014. Unseren Kunden können wir so weiterhin die
Sicherheit geben, bei uns in den richtigen Händen zu sein".
Gemeinsam betreuen und beraten ANECON und Microsoft erfolgreich
viele Kunden der österreichischen IT-Landschaft, wie z.B. HDI
Versicherung, Interwetten, ÖAMTC, ÖBB, Österreichische Kinderdörfer,
Raiffeisen Capital Management, SGS Group, Verkehrsbüro, oder WKO.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ANE