Österreichs Nummer 1 punktet mit Qualität, Professionalität und moderner Technik
Utl.: Österreichs Nummer 1 punktet mit Qualität, Professionalität
und moderner Technik =
Wien (OTS) - Der Winter ist da und der Schneefall wird - auch in
Ostösterreich - in den kommenden Tagen anhalten. Attensam,
Österreichs Nummer 1 beim Winterservice, hat sich bestens auf den
Wintereinbruch vorbereitet: Rund 500 technisch modernst ausgestattete
Fahrzeuge sind jetzt in ganz Österreich fast rund um die Uhr im
Wintereinsatz. 1.000 geschulte Mitarbeiter sind mit Schaufeln,
Schneeschiebern und Streueimern unterwegs. Sie sorgen - unter zum
Teil äußert mühsamen Bedingungen - dafür, dass Gehsteige, Gehwege,
Ausfahrten, Firmengelände und im Freien gelegene Treppen regelmäßig
von Schnee und Eis befreit werden. Ein Löwenanteil der Schneeräumung
wird per Hand erledigt, gestartet wird bereits in der zweiten
Nachthälfte.
Attensam schaufelt Wiens Gehsteige frei
"Unsere Mitarbeiter tragen vor allem in den Städten maßgeblich
dazu bei, dass die Fußgänger auch bei Schneefall mobil bleiben und
sicher unterwegs sind", sagt Oliver Attensam, Geschäftsführer von
Attensam (http://www.attensam.at). Im vergangenen Winter hat der
Marktführer alleine im Gebiet Wien und umliegenden Gemeinden
90.956.051 Quadratmeter von Schnee und Eis befreit, an 43 Tagen das
gesamte Gebiet, bis zu dreimal am Tag. Dazu kamen noch zwölf weitere
Tage, an denen zusätzlich in einigen Teilgebieten extra geräumt
wurde.
Eigentümer haften - daher: Profis beauftragen
Die Schneeräumung dient der Mobilität und Sicherheit der
Fußgänger. Hausbesitzer sind zur Schneeräumung verpflichtet, das
Gesetz kennt hier kein Pardon. Stürzt ein Passant, können ungeräumte
Gehsteige und Gehwege zum Haftungsfall werden. "Ein seriöses
Winterdienst-Unternehmen wie Attensam kennt und erfüllt die
gesetzlichen Vorgaben und hält die vorgeschriebenen Räumzeiten ein",
betont Oliver Attensam. "Mit einer Beauftragung eines Profis ist man
nicht nur auf der sicheren Seite. Man erspart sich auch das
anstrengende Schaufeln bei Wind und Wetter."
Meister-Logistik, modernste Technologie, Umweltbewusstsein
Bei den Arbeitseinsätzen überlässt Attensam nichts dem Zufall.
Hinter den Räumungsrouten, die bereits im Sommer geplant wurden,
steht eine ausgeklügelte Logistik. Zudem ist jeder Mitarbeiter genau
instruiert und kennt die Besonderheiten seiner Einsatzorte. Der
Schneeräum-Fuhrpark der Firma Attensam gehört zu den größten und
modernsten in Österreich. Beim Einsatz von Auftau- und Streumitteln
geht Attensam mit möglichst umweltschonenden Methoden vor. "Das ist
sehr vielen unserer Kunden ein großes Anliegen", weiß Oliver
Attensam. Salz wird dann gestreut, wenn es um die Sicherheit der
Fußgänger geht und bei anhaltendem Schneefall die geräumten Wege
möglichst lange schneefrei gehalten werden sollen. Attensam: "Das
Salz wird so dosiert, dass es keinen Schaden an Pflanzen oder
Tierpfoten anrichtet." Splitt wird dann präventiv gestreut, wenn mit
Blitzeis oder gefrierendem Nebel zu rechnen ist.
Den aktuellen Status der Schneeräumung kann man übrigens im
Attensam-Logbuch (auf http://www.attensam.at ) mitverfolgen.
Informationen zum Attensam Winterservice und zu den passenden
Angeboten für Privathaushalte, Unternehmen und Hausverwaltungen
findet man ebenfalls auf http://www.attensam.at .
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF