- 27.01.2014, 10:25:57
- /
- OTS0045 OTW0045
Besucherrekord beim "Frühlingserwachen" im Landesmuseum NÖ
Knapp 3.500 Besucher beim großen "Natur im Garten"-Fest
Utl.: Knapp 3.500 Besucher beim großen "Natur im Garten"-Fest =
St. Pölten (OTS/NLK) - Am Samstag, 25. Jänner, wurde im Landesmuseum
Niederösterreich in St. Pölten mit dem traditionellen Gartenfest der
Aktion "Natur im Garten" die neue Gartensaison eingeläutet.
Zahlreiche Vorträge von Gartenprofis, Verkostungen und ein
abwechslungsreiches Programm für die kleinen Besucher machten dieses
"Frühlingserwachen" zu einem unvergesslichen Erlebnis.
"Der hohe Besucherandrang bei unserem traditionellen 'Natur im
Garten'-Fest im Landesmuseum lässt erkennen, dass sich die Menschen
bereits intensiv auf den Frühling vorbereiten. Die vielen Aussteller,
Angebote und Vorträge zum ökologischen Gärtnern wurden von den Gästen
gezielt in Anspruch genommen. Das zeigt, dass wir auf dem richtigen
Weg sind, Niederösterreich zum ökologischen Gartenland Nummer eins in
Europa zu machen!", freut sich Landeshauptmann-Stellvertreter
Wolfgang Sobotka.
Insgesamt waren es rund 3.500 Besucher, die es sich nicht nehmen
ließen, bei dem ersten Gartenfest der Aktion "Natur im Garten" dabei
zu sein, das rund um den Naturgarten einiges zu bieten hatte: Neben
Tipps der Experten von "Natur im Garten" und der Partnerbetriebe
waren auch Profitipps des ORF-Gärtners Karl Ploberger und von Gebhard
Kofler-Hofer von der Arche Noah sehr willkommen. Im Zuge einer
Plakettenaktion wurde ein Gartentag mit Karl Ploberger verlost und
durch Landeshauptmann-Stellvertreter Sobotka übergeben.
Nähere Informationen beim NÖ Gartentelefon unter 02742/743 33 und
www.naturimgarten.at.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK