
Bad Schallerbach (TP/OTS) - "Noch nie gab es so viele Gäste in der
Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach, und noch nie wurden so
viele Nächtigungen gezählt!", freuen sich Tourismusdirektorin Karin
Pernica und der Vorsitzende des Tourismusverbandes KommR Manfred
Stroissmüller über einen historischen Nächtigungsrekord. Mit 508.645
Gästenächtigungen wurde 2013 in der Vitalwelt die Schallmauer der
halben Million deutlich durchbrochen. Der Nächtigungszuwachs von 2,46
% liegt außerdem erfreulich über dem Oberösterreich-Schnitt, der im
Jahr 2013 einen Rückgang aufweist.
Die Nächtigungszahlen in der sechs Gemeinden umfassenden
Urlaubsregion (Bad Schallerbach, Gallspach, Geboltskirchen,
Grieskirchen, Haag am Hausruck oder Wallern) befinden sich
oberösterreichweit bereits auf sehr hohem Niveau. Im
Gemeindevergleich liegt das Vitalwelt-Zugpferd Bad Schallerbach mit
allein 449.067 Nächtigungen hinter der Landeshauptstadt Linz an
hervorragender zweiter Stelle.
Neue Infrastrukturen
Tropicana-Therme und Aquapulco-Piratenwelt sind die absoluten
Hot-Spots. Sie bringen Wertschöpfung in die gesamte Region. Der
positive Spin des Thermenausbaus 2011 hat zu weiteren Investitionen
geführt. So hat Ende November das neu errichtete Hotel Garni Wallern
mit 70 Betten den Betrieb aufgenommen. Und am 27. Dezember zogen die
ersten Gäste in das neue 74 Betten-Frühstückshotel Waldbauer in Bad
Schallerbach ein.
Auch wenn sich diese beiden neuen Häuser in der
Nächtigungsstatistik des Vorjahres noch nicht spürbar ausgewirkt
haben, stellen sie doch künftig eine große Herausforderung für die
Region dar. "Um neue Gäste anzusprechen gilt es das Marketing zu
schärfen und zu forcieren, damit es zu keiner reinen Umverteilung mit
Auslastungsrückgang der angestammten Betriebe kommt", bringt Pernica
als ambitionierte Geschäftsführerin die Strategie des
Tourismusverbandes auf den Punkt.
Neue Ausflugsziele
Hilfreich dabei sind natürlich auch Investitionen in den
Mitgliedsgemeinden in touristische Infrastrukturen. So hat sich etwa
im letzten Sommer der neue Trattnach-Ursprung-Erlebnisweg in
Geboltskirchen zu einem gut besuchten Familien-Ausflugsziel
entwickelt. Einen tollen Start hat im November das Bad Schallerbacher
Winterdorf mit Eislaufplatz und Gastro-Wintertreff hingelegt. Große
Hoffnungen werden in die neue Erlebnisbergbahn mit geplantem
Baubeginn im Mai und die damit verbundene Attraktivierung der
Luisenhöhe in Haag am Hausruck gesetzt.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP