- 26.01.2014, 11:36:49
- /
- OTS0026 OTW0026
Jank: Tiefer Schock und massive Schäden nach Ausschreitungen
Unternehmer berichten von Panik unter Kunden - Massive Schäden an Geschäften in der Innenstadt - WK Wien richtet Notlagenfonds ein.
Utl.: Unternehmer berichten von Panik unter Kunden - Massive Schäden
an Geschäften in der Innenstadt - WK Wien richtet
Notlagenfonds ein. =
Wien (OTS) - 26.1.2014 - Mit Bestürzung reagiert Wirtschaftskammer
Wien-Präsidentin Brigitte Jank auf die Ausschreitungen im Zuge der
Demos gegen den Akademikerball. Am Samstag hat Jank Unternehmer der
Innenstadt besucht und sich ein Bild von den Schäden gemacht. Trotz
einer umfangreichen Sperrzone ist es einigen Demonstrantengruppen
gelungen, bis ins Zentrum vorzudringen und eine Spur der Verwüstung
zu ziehen. Besonders betroffen waren u.a. Geschäfte und
Gastronomiebetriebe in den Bereichen Graben, Bognergasse,
Wipplingerstraße und rund um den Stephansplatz. Aber auch in anderen
Teilen der Innenstadt kam es zu Gewaltaktionen. Jank: "Gastronomen
haben berichtet, dass Kunden um Hilfe schrien, während Demonstranten
die Auslagen einzuschlagen versuchten. Es ist absolut unerträglich,
dass gewalttätige Vandalen marodierend durch die Stadt ziehen und
Passanten, Kunden und Wirtschaftstreibende in Angst und Schrecken
versetzen." Die Wirtschaftskammer-Präsidentin wird daher am Montag
mit Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und Polizeipräsident Gerhard
Pürstl in Gespräche eintreten. "Wir brauchen dringend Lösungen, um
solche Ausschreitungen künftig zu verhindern", sagt Jank.
Notlagenfonds eingerichtet
Jank verweist gleichzeitig auf den Notlagenfonds der Wiener
Wirtschaftskammer. "Die Betriebe brauchen rasch Hilfe, um wieder den
regulären Betrieb aufnehmen zu können", so Jank. Mitarbeiter der
Wirtschaftskammer Wien werden am Montag mit allen betroffenen
Unternehmer Kontakt aufnehmen, Details auch unter 01 51450-1010.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WHK