• 23.01.2014, 11:45:04
  • /
  • OTS0099 OTW0099

ORF III am Freitag: Tobias Moretti auf mörderischer Schatzsuche in Wiener Kanalisation mit "Das Tattoo - Tödliche Zeichen"

Außerdem: Folge fünf und sechs von "Borgen - Gefährliche Seilschaften"

Utl.: Außerdem: Folge fünf und sechs von "Borgen - Gefährliche
Seilschaften" =

Wien (OTS) - Gefährliche Spiele auf ORF III am Freitag, dem 24.
Jänner 2014: Um 20.15 Uhr führt der u. a. mit Tobias Moretti und
Erwin Steinhauer hochkarätig besetzte Action-Thriller "Das Tattoo -
Tödliche Zeichen" von Curt Faudon in die Abgründe der Wiener
Kanalisation. Eine tätowierte Mumie soll zum Schatz der Katharer
führen. Spannend bleibt es danach mit zwei weiteren Folgen der
dänischen Politserie "Borgen - Gefährliche Seilschaften". In "Wenn
Männer lieben" (21.50 Uhr) und "Pressefreiheit" (22.50 Uhr) kämpft
Premierministerin Birgitte Nyborg (Sidse Babett Knudsen) für ihre
politischen Überzeugungen.

Die Sendungen im Überblick:

"Der Österreichische Film: Das Tattoo - Tödliche Zeichen" (20.15 Uhr)

Curt Faudons actionreicher Thriller "Das Tattoo - Tödliche Zeichen",
gedreht im Jahr 2000, taucht - im wahrsten Sinne des Wortes - in die
Wiener Kanalisation ab: Das Spezialtaucherteam Karl (Tobias Moretti)
und Paula (Katja Weitzenböck) soll im Auftrag der Stadt gefährliche
Vermessungsarbeiten vornehmen. Plötzlich bricht ein morsches Gewölbe
ein und Paula und Karl entdecken eine unbekannte Katakombe, darin
wertvolle Grabbeigaben und eine mumifizierte Leiche mit zahlreichen
Tattoos. Karl, der passionierte Schatzsucher, kann nicht widerstehen,
sucht weiter und wird verschüttet. In ihrer Not bittet Paula ihren
gemeinsamen Freund Fred (Benjamin Sadler) um Hilfe. Die beiden ahnen
nicht, dass Karl lebt, die Katakombe verlässt und schon bald einen
mörderischen Wettlauf um die Entdeckung des unermesslich wertvollen,
legendären Schatzes der mittelalterlichen Katharer auslöst. Die
tätowierte Mumie scheint der Schlüssel für den Weg zum Versteck zu
sein. In weiteren Rollen spielen u. a. Erwin Steinhauer, Gudrun
Landgrebe, Michael Rast, Wolfram Berger und Ernst Konarek.

"Borgen - Gefährliche Seilschaften", Teil fünf (21.50 Uhr) und Teil
sechs (22.50 Uhr)

Im Anschluss an "Das Tattoo - Tödliche Zeichen" zeigt ORF III die
Folgen fünf und sechs der ersten Staffel der Politserie "Borgen -
Gefährliche Seilschaften" rund um die fiktive dänische
Premierministerin Birgitte Nyborg (Sidse Babett Knudsen). In "Wenn
Männer lieben", um 21.50 Uhr, erliegt Birgittes Spin-Doktor Kasper
Juul (Pilou Asbäk) zunehmend den Reizen von Henriette Klitgaard
(Stine Stengade), der attraktiven neuen Wirtschaftsministerin, die
eine gesetzliche Frauenquote für dänische Unternehmen anregt. Nyborg
will das Gesetz unbedingt verabschieden, doch da kommen pikante
Details aus Klitgaards Privatleben ans Tageslicht. Um 22.50 Uhr reist
in "Pressefreiheit" der turgisische Präsident Grozin zum Staatsbesuch
nach Kopenhagen. Ihm widerstrebt jedoch, dass die Premierministerin
den regimekritischen Dichter Vladimir Bayanov in Dänemark duldet. Mit
einer List versucht die Premierministerin, Grozins Gunst zu erhalten
und gleichzeitig Bayanov die Auslieferung zu ersparen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel