• 22.01.2014, 13:03:02
  • /
  • OTS0161 OTW0161

E-Control zu Klima- und Energiepaket: Stärkerer Fokus auf Verkehr und Wärme erforderlich

Österreich beim Ausbau der erneuerbaren Energie auf einem guten Weg

Utl.: Österreich beim Ausbau der erneuerbaren Energie auf einem
guten Weg =

Wien (OTS) - Die EU-Kommission hat heute ihr Klima- und Energiepaket
vorgestellt. "Bei vielen europäischen Ländern hat der Ausbau von
Erneuerbaren und der Klimaschutz wenig bis gar keine Priorität",
erklärt Walter Boltz, Vorstand der heimischen Strom- und
Gasregulierungsbehörde E-Control und Vizepräsident der europäischen
Energieregulatoren CEER. "Viele Länder haben derzeit ganz andere
Probleme. Die Budgetlöcher lassen zum Teil wenig Spielraum zu und oft
sind die Förderprogramme für erneuerbare Energien derart ausgeufert,
dass man in einigen Ländern die Reißlinie zieht und das Ganze etwas
gemächlicher angeht", meint Boltz. Auch bei der Energieeffizienz gehe
die EU-Kommission davon aus, dass die "low-hanging fruits", die am
einfachsten erreichbaren Maßnahmen, bereits abgeerntet sind. Die
Klima- und Energieziele bis 2020 werde die EU wohl erreichen, sagt
Boltz, "allerdings haben dabei der niedrigere Energieverbrauch durch
die Wirtschaftskrise und das Abwandern energieintensiver
Industriebetriebe sehr geholfen."

Stärkerer Fokus auf Verkehr und Wärme

Generell müsse der Fokus bei der europäischen Klima- und
Energiepolitik zukünftig stärker auf den Bereichen Verkehr und Wärme
liegen. "Hier liegt noch enormes Potenzial brach", sagt Vorstand
Martin Graf. Beim Ausbau der Erneuerbaren komme Österreich gut voran.
Österreich wird das aktuelle Ziel eines Anteils von 34 Prozent
erneuerbarer Energie am Gesamtenergieverbrauch bis 2020, wie es die
Erneuerbaren-Richtlinie der EU vorschreibt, erreichen. "Wir haben
unsere Hausaufgaben gemacht und sind auf einem guten Weg", sagt Graf.
Das derzeitige Ökostromfördersystem müsse mittelfristig aber
effizienter und marktorientierter werden. "Es stellt sich die Frage,
ob wirklich jede Ökostromtechnologie zu den jetzigen Fördersummen
gefördert werden soll."

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ECT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel