- 22.01.2014, 09:43:02
- /
- OTS0048 OTW0048
Schülerunion begrüßt modernen Vorstoß zur Online-Lehrersuche
Software "get your teacher" richtiger Schritt für mehr Schulautonomie
Utl.: Software "get your teacher" richtiger Schritt für mehr
Schulautonomie =
Wien (OTS) - Ab September 2014 nimmt das Programm "get your teacher"
des steirischen Landesschulrats den Vollbetrieb auf, um den
Direktoren mehr Mitbestimmung bei der Lehrersuche zu ermöglichen.
Gestern, Dienstag, kündigte Bundesministerin Heinisch-Hosek eine
österreichweite Umsetzung an.
"Jede Schule hat ein individuelles Profil. Deshalb setzen uns wir als
Schülerunion seit Jahren für mehr Mitbestimmung der Direktoren bei
der Lehrerbestellung ein. Gegenargument war immer die
verwaltungstechnische Umsetzung. Der steirische Landesschulrat hat
bewiesen, dass es mit den Technologien im 21. Jahrhundert möglich
ist. Wir freuen uns über die bundesweite Umsetzung", sagt Thomas
Gaar, Bundesobmann der Schülerunion.
Lehrer von Bundesschulen (AHS, BMHS) können sich online eintragen und
ihre persönlichen Qualifikationen und Zusatzausbildungen angeben und
jederzeit ergänzen. Die Direktoren haben Einsicht in die Liste und
können "Wunschlehrer" auswählen, die am besten in das Schulprofil
passen. Der Landesschulrat entscheidet über die Besetzung und geht
auf die Wünsche der Direktoren ein. Dadurch entsteht ein gesunder
Wettbewerb unter den Schulen.
"Die neue Plattform garantiert ein beschleunigtes
Einstellungsverfahren und das Eingehen auf die individuellen
Gegebenheiten der einzelnen Schulen. Als nächstes muss die Software
rasch für den Pflichtschulbereich umgesetzt werden und am besten
ebenfalls ab September 2014 starten. Wir wollen die Rolle des
Direktors als Manager in der Schule stärken", fordert Gaar.
Foto zur honorarfreien Verwendung:
Thomas Gaar: http://public.ftp.schuelerunion.at/thomas_gaar.JPG
Die Schülerunion ist die größte Interessensvertretungsorganisation
für Österreichs Schüler. Über 30.000 Mitglieder vernetzen sich, um
sich auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene für eine Verbesserung der
Schule auf Basis der Schülerinteressen einzusetzen. Entsprechende
Forderungen bringt die Schülerunion zusätzlich im Rahmen der
Bundesschülervertretung (BSV) ein, in der sie in diesem Schuljahr 28
von 29 Mandaten stellt.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OSU