• 21.01.2014, 12:46:26
  • /
  • OTS0126 OTW0126

LINBIT realisiert Open-Source-basierende IT-Virtualisierung für die Felder-Gruppe

Wien (OTS) - Felder, der international tätige
Holzbearbeitungsmaschinen-Spezialisten für Industrie, Gewerbe und
Privat, verwendet für seine IT-Services bevorzugt
Open-Source-Software. LINBIT, Österreichs größter
Linux-Dienstleister, hat Felder beim Aufbau einer auf Red Hat
Enterprise Virtualization basierenden Lösung unterstützt, die nun zur
vollsten Zufriedenheit des Kunden läuft.

Für international agierende Unternehmen wie Felder ist die
Virtualisierung der IT-Infrastruktur ein wesentlicher Faktor zur
Kostensenkung sowie für mehr Flexibilität in der Marktbearbeitung.
"Wir haben uns für eine Lösung auf Basis von Red Hat Enterprise
Virtualization entschieden, da diese im Vergleich zu proprietären
Systeme deutliche Vorteile bietet, vor allem bei den Kosten. Dank der
hervorragenden Unterstützung und Expertise von LINBIT konnten wir das
System innerhalb kürzester Zeit aufsetzen und es läuft reibungslos",
zeigt sich Thomas Margreiter, der CIO der Felder-Gruppe, über den
ersten Meilenstein im Projekt zufrieden.

Grundlagenwissen und praktische Erfahrung

"Wir von LINBIT sind ausgesprochen aktive Mitglieder der globalen
Linux-Community. Unser Anspruch ist, den Code zu verstehen und zu
seiner Weiterentwicklung beizutragen. Als Red Hat Premier Partner mit
entsprechend zertifizierten Consultants können wir unser
Grundlagenwissen auch in der Praxis für unsere Kunden einsetzen", so
Philipp Reisner, der CEO von LINBIT.

"Wenn es um den Aufbau einer hochleistungsfähigen und
zukunftsfähigen Virtualisierungslösung geht, können Kunden sich auf
hochqualifizierte Red Hat Premier Partner wie LINBIT verlassen. Immer
mehr Unternehmen setzen auf leistungsstarke und offene Alternativen
wie Red Hat Enterprise Virtualization, um innovative und
zukunftssichere Lösungen einzuführen und sich gleichzeitig vor
proprietären Abhängigkeiten zu schützen", sagt Rainer Liedtke,
Regional Sales EMEA und Country Manager Austria bei Red Hat.

Konkret hat LINBIT die Architektur für die Lösung mit den
IT-Verantwortlichen von Felder in Workshops erarbeitet und den Kunden
bei der Installation auf insgesamt sechs physischen Servern
begleitet. Das System wird für die Virtualisierung von Windows und
Ubuntu eingesetzt. Für die Unterstützung bei der Weiterentwicklung
und im laufenden Betrieb hat Felder einen Supportvertrag mit LINBIT
abgeschlossen.

Über Felder

Die Felder-Gruppe mit Unternehmenssitz in Hall in Tirol zählt zu
den weltweit führenden Anbietern von Holzbearbeitungsmaschinen für
Handwerk, Gewerbe und Industrie.

Mitarbeiter in 72 Ländern und mehr als 200 Verkaufs- und
Servicestellen tragen die Leidenschaft für exzellente
Holzbearbeitungsmaschinen unter dem Leitsatz "Alles aus einer Hand"
zu Kunden in der ganzen Welt. Trotz wachsender globaler
Herausforderungen setzt die Felder-Gruppe weiterhin auf Qualität und
Präzision aus Österreich. So erfolgt die Entwicklung und Produktion
der rund 150 Produkte umfassenden Modellpalette von Felder, Format-4
und Hammer im Werk in Hall in Tirol.

Felder Holzbearbeitungsmaschinen sind seit Jahrzehnten ein Garant
für perfekte Ergebnisse bei exzellentem Bedienkomfort. Das
umfangreiche Modellangebot bietet genau die richtige Maschine für
jede Herausforderung. Optimierte Maschinenkonzepte und innovative
Detaillösungen in erstklassiger Verarbeitung für den regelmäßigen
professionellen Einsatz in Handwerk und Industrie. Beständigkeit,
Präzision und Vielseitigkeit mit einem intuitiven Bedienkonzept für
höchste Produktivität - Felder-Maschinen garantieren perfekte
Holzbearbeitung und Entscheidungssicherheit für viele Jahre. Weitere
Informationen und Fotos unter www.felder-group.com.

Über LINBIT

LINBIT wurde 2001 in Wien (Österreich) gegründet. Das Unternehmen
hat Standorte in Österreich und den USA und pflegt zahlreiche
internationale Technologiepartnerschaften im Bereich der
Open-Source-Software. Bereits 2004 wurde LINBIT mit dem
"Constantinus", dem österreichischen Oscar der IT-Berater und
Consultants, ausgezeichnet. Der Linux-Spezialist setzt mit
unkonventionellen Lösungen regelmäßig neue Standards und entwickelt
diese weiter zu enterprisefähigen Produkten für alle IT-Bereiche.
Darüber hinaus bietet LINBIT Beratung und Planung für
Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Systeme sowie Red Hat
Subscriptions. Das Unternehmen unterstützt bei der Konzeption der
IT-Architektur, bei der Hardware-Dimensionierung und -Beschaffung
sowie bei Installation, Testing, Monitoring , 24x7-Betriebsführung
von Linux-basierenden IT-Systemen.

Mehr Infos unter www.linbit.com und www.linbit.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WEQ

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel