Blutige Rehabilitation
Podiumsdiskussion im Waldsanatorium Perchtoldsdorf
Perchtoldsdorf (TP/OTS) -
Blutige Rehabilitation
Ein Anschluss-Heilverfahren nach einem stationären Aufenthalt ist
für alle von Vorteil:
Patient - rasche Rückkehr ins normale Leben
Operateur - verbesserte Kapazitäten, kürzere Verweildauer im
Krankenhaus
Gesellschaft - verkürzte Krankenstandsdauer, verminderte Kosten
Es diskutieren:
- Dir. Prim. Univ. Prof. Dr. Klaus Machold, Ärztliche Leitung
Waldsanatorium Perchtoldsdorf
- Prim. Dr. Peter Zenz, Orthopädie Leitung Otto Wagner Spital
- Sabine Waste, Gründungsmitglied help 4 you company
- Lysann Pförtsch, BSc., Therapieleitung Waldsanatorium
Perchtoldsdorf
nähere Information unter:
www.lehmann.co.at/?Presse___Podiumsdiskussion_Blutige_Rehabilitation
Mit der Bitte um Verständnis, dass eine Teilnahme ausschließlich nur
mit Akkreditierung möglich ist. Akkreditierung unter:
s.brunbauer@lehmann.co.at
Datum: 23.1.2014, um 18:30 Uhr
Ort:
Waldsanatorium Perchtoldsdorf
Sonnbergstraße 93, 2380 Perchtoldsdorf
Rückfragen & Kontakt:
Willy Lehmann Markenagentur
Im Aichetfeld 13
A-4490 St. Florian
Tel.: +43 (0)664 2305999
willy@lehmann.co.at