• 17.01.2014, 16:41:20
  • /
  • OTS0188 OTW0188

Kommentar zur "umfassenden Partnerschaft" des Museums der Moderne Salzburg und der Generali Foundation Wien

Wien (OTS) - Zu der heute Vormittag von Dr. Sabine Breitwieser,
Direktorin des Museums der Moderne Salzburg, und dem Vorstand der
Generali Foundation, Dr. Peter Thirring, Vorstands-vorsitzender der
Generali Holding Vienna AG und Dr. Dietrich Karner, Präsident der
Generali Foundation, auf der Pressekonferenz am Museum der Moderne
Salzburg verlautbarten "umfassenden Partnerschaft" und der für 2015
angesetzten Umsiedlung der Sammlung der Generali Foundation sowie der
Bibliotheks- und Archivbestände in das Museum der Moderne, kann die
Generali Foundation keine Stellungnahme abgeben, da das Haus und
seine Mitarbeiter_innen inklusive der Direktorin, Dr. Sabine Folie,
bis heute zum Zeitpunkt der Pressekonferenz in Salzburg nicht über
die Entscheidungen des Vorstandes in Kenntnis gesetzt worden sind.

Wie in der Pressekonferenz bekannt wurde, soll der
Ausstellungsbetrieb der Generali Foundation mit der zweiten
Ausstellung 2014 beendet sein. Im Anschluss soll die Umsiedlung der
Sammlungs- und Bibliotheksbestände erfolgen, der Standort der
Generali Foundation in der Wiedner Hauptstraße 15 im 4. Wiener
Gemeindebezirk soll aufgelassen und die personellen Ressourcen
aufgelöst werden.

Die Generali Foundation ist der Kunstverein der Generali Gruppe
mit Sitz in Wien und hat sich die Förderung zeitgenössischer Kunst
zum Ziel gesetzt. Mitglieder sind die Generali Holding Vienna AG,
Generali Versicherung AG, Generali Rückversicherung AG, BAWAG PSK,
die Europäische Reise-versicherung und die Generali Real Estate
S.p.A., Zweigniederlassung Österreich.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel