• 16.01.2014, 12:56:45
  • /
  • OTS0135 OTW0135

Zusätzlicher Augenarzt in Osttirol

Versorgung in den Regionen verbessern

Utl.: Versorgung in den Regionen verbessern =

Lienz (OTS) - TGKK und Ärztekammer schaffen mit 01.07.2014 eine neue
Vertragsarztstelle für einen Augenarzt im Bezirk Lienz. Aus den
Ergebnissen des Regionalen Strukturplanes Gesundheit 2020 (RSG) hätte
sich erst nach 2020 ein Bedarf für einen weiteren Augenarzt ergeben.
TGKK und Tiroler Ärztekammer haben die Deckung dieses Bedarfs nach
eingehender Prüfung jetzt vorgezogen. "TGKK und Ärztekammer haben
damit auf den Bedarf der Osttiroler und die regionalen sowie
strukturellen Besonderheiten in Osttirol reagiert", erklärt TGKK
Obmann Werner Salzburger.

"Eine wissenschaftlich fundierte Bedarfsschätzung wie jene des
Regionalen Strukturplanes kann nicht unsere Verpflichtung ersetzen,
die Sorgen und Bedürfnisse der Osttiroler ernst zu nehmen", sagt
Salzburger. Die zwei Augenärzte in Osttirol mit einem Vertrag mit der
TGKK sind überdurchschnittlich stark beschäftigt. Das liegt auch an
der hohen Pendlerfrequenz aus Oberkärnten. Osttiroler müssten wegen
ihrer geographischen Lage längere Wartezeiten und Anfahrtswege in
Kauf nehmen. "Daher wurden die Ergebnisse des RSG nochmals eingehend
geprüft und nach Gesprächen mit der Ärztekammer gemeinsam darauf
reagiert", sagt Salzburger.

Die TGKK sichert mit 783 Arztstellen die Versorgung der
Tirolerinnen und Tiroler. Davon sind 215 Zahnärzte, 316 praktische
Ärzte, 252 Fachärzte. Im Rahmen des RSG 2020 wurde der
Versorgungsbedarf für Tirol bis 2020 erhoben. Aus den Ergebnissen
entwickeln Land Tirol, TGKK und Gesundheitsfonds laufend
versorgungsverbessernde Maßnahmen für die Zukunft des Tiroler
Gesundheitssystems.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TGK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel