• 14.01.2014, 08:42:33
  • /
  • OTS0012 OTW0012

Abspecken für ein längeres Tierleben: So starten Bello & Co. fit in das neue Jahr

Wien (OTS) - Nicht nur wir Menschen, sondern auch unsere geliebten
Vierbeiner sind nach den vielen Feiertagen oft etwas aus der Form
geraten. Grundsätzlich nicht tragisch, wenn sich das Gewicht nach
kurzer Zeit wieder normalisiert. Permanentes Übergewicht bei
Heimtieren kann dagegen zu schweren Gesundheitsschäden führen. VIER
PFOTEN gibt Tipps, wie Hund und Katze wieder in Form kommen.

"Richtig füttern ist das Allerwichtigste. Die häufigste Ursache
von Übergewicht bei Heimtieren liegt an zu viel oder zu
energiereicher Nahrung", sagt VIER PFOTEN Kampagnenleiterin Indra
Kley. "Verbunden mit mangelnder Bewegung können die überflüssigen
Pfunde zu ernstlichen Schäden wie Diabetes oder
Stoffwechselerkrankungen führen. Wenn die Taille des Tieres sich
nicht mehr deutlich vom Umfang des Brustkorbes unterscheidet oder die
Rippen nur noch schwer fühlbar sind, sollte ein verantwortungsvoller
Halter aktiv werden", so Kley. Jedes Gramm zu viel belastet die
Gelenke und das Herz-Kreislaufsystem und macht Hund und Katze
unbeweglich und träge. Sollte bereits ein auffälliges Übergewicht
vorliegen (Adipositas), ist es wichtig, zuvor mit dem Tierarzt zu
sprechen und gemeinsam mit ihm einen Diätplan zu erstellen.

Bei ernährungsbedingtem Übergewicht kann durch eine gezielt
reduzierte Tagesration viel erreicht werden. Im Fachhandel ist zudem
kalorienreduziertes Futter erhältlich. Außerdem sollten die
Mahlzeiten möglichst wenig Fett enthalten und bei Hunden ohne
Getreide sein, da dieses in der Leber in Fett umgewandelt wird. Auch
auf Leckerlis sollte weitgehend verzichtet werden, da sie
überflüssige Energiequellen darstellen. Geht es nicht ganz ohne,
müssen sie unbedingt in den Diätplan mit einbezogen werden. "Belohnen
Sie Ihr Tier am besten mit vermehrten Spieleinheiten oder langen
Spaziergängen," rät Indra Kley. "Damit machen Sie ihm nicht nur die
größte Freude, sondern sorgen auch dafür, dass es gesünder und damit
länger lebt."

Weitere Heimtier-Ratgeber finden Sie auf:
http://www.vier-pfoten.at/service/ratgeber/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel