- 13.01.2014, 12:42:28
- /
- OTS0117 OTW0117
ORF III am Dienstag: Isabelle Huppert als "Marie Curie - Forscherin mit Leidenschaft"
Außerdem: "Was schätzen Sie ...?" und Kleinkunst mit den "Hyundai Kabarett-Tagen"
Utl.: Außerdem: "Was schätzen Sie ...?" und Kleinkunst mit den
"Hyundai Kabarett-Tagen" =
Wien (OTS) - Am Dienstag, dem 14. Jänner 2014, spürt Karl Hohenlohe
in der Kunst- und Antiquitätensendung "Was schätzen Sie ...?" um
20.15 Uhr wieder geheimnisvolle und seltene Gegenstände auf und geht
ihrer Geschichte und ihrem heutigen Wert auf die Spur. Ein Best-of
der Kleinkunstreihe "Hyundai Kabarett-Tage" bittet um 21.05 Uhr
Gerald Fleischhacker, die Dornrosen, Christoph Fälbl und Günter "Mo"
Mokesch auf die Bühne. Um 22.00 Uhr zeigt ORF III im Rahmen der
europäischen Kultfilmreihe "euro.film" anlässlich des
ORF-III-Radioaktivität-Programmschwerpunkts den Spielfilm "Marie
Curie - Forscherin mit Leidenschaft" aus dem Jahr 1994 unter der
Regie von Claude Pinoteau mit Isabelle Huppert in der Hauptrolle.
Die Sendungen im Überblick:
"Was schätzen Sie ...?" (20.15 Uhr)
In der aktuellen Ausgabe der Museumssendung nimmt "Was schätzen Sie
...?" geheimnisvolle Kunstwerke und seltene Kleinode aus ganz
Österreich unter die Lupe. Im Burgenland offenbart sich ein wahrer
Kunstkrimi rund um die fiktive Geschichte eines Ölgemäldes aus dem
Roman "Die Kunstjägerin". Ein amerikanisches Oldtimer-Motorrad der
Marke Indian ringt selbst dem eingefleischten Puch-Fan Karl Hohenlohe
Bewunderung ab, eine goldene Registrierkasse aus dem Jahr 1914 lässt
bei ihrem Besitzer bald die Kasse klingeln, und ein Schulatlas aus
der Kaiserzeit lädt ein zur Erforschung der Welt von gestern. Der
Experten-Tipp zeigt diesmal Hausrats-Raritäten aus Turkmenistan, die
aufgrund ihrer Seltenheit zu begehrten Sammlerstücken in Europa
zählen, und der Besuch des Research Centers im Wiener Belvedere
erlaubt einen Blick hinter die Kulissen einer kunsthistorischen
Forschungseinrichtung.
"Hyundai Kabarett-Tage: Best-of" (21.05 Uhr)
Ein Best-of bietet die ORF-III-Kleinkunst-Reihe "Hyundai
Kabarett-Tage", diesmal mit Ausschnitten aus den aktuellen Programmen
von Gerald Fleischhacker, den Dornrosen, Christoph Fälbl und Günter
"Mo" Mokesch.
"euro.film: Marie Curie - Forscherin mit Leidenschaft" (22.00 Uhr)
Ins entbehrungsreiche Forscherinnenleben der wohl bekanntesten
Atomphysikerin führt im Anschluss der "euro.film": In "Marie Curie -
Forscherin mit Leidenschaft" aus dem Jahr 1994 spielt Isabelle
Huppert unter der Regie von Claude Pinoteau die ehrgeizige Polin
Marie Sklodowska, die in einem Pariser Labor für Wissenschaft und
Forschung im frühen 20. Jahrhundert dem Forscher Pierre Curie als
Hilfe zur Seite gestellt wird. Pierre Curie ist bald fasziniert von
dem Charme, dem Ehrgeiz und der wissenschaftlichen Begabung der Polin
und hält um ihre Hand an. Neben Isabelle Huppert sind in dem lose an
das Leben von Marie Curie angelehnten Film unter anderem Philippe
Noiret, Charles Berling und Christian Charmetant zu sehen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF