- 13.01.2014, 11:00:58
- /
- OTS0065 OTW0065
Festo Gesellschaft m.b.H.: Neue Geschäftsleitung bei Festo Österreich

Wien (OTS) - Ing. Wolfgang Keiner hat mit seinem Eintritt in den
Ruhestand Anfang Jänner 2014 seine Geschäftsleitungsagenden an Ing.
Herbert Pfeiffer und DI Rainer Ostermann übergeben. Das
Geschäftsleitungsteam hat es sich zum Ziel gesetzt, das erfolgreiche
Wachstum in Österreich und den mittel- und osteuropäischen Staaten
fortzusetzen.
Der Automatisierungsspezialist Festo steht in Österreich seit
Kurzem unter einer neuen Geschäftsleitung. Ing. Wolfgang Keiner, der
das Unternehmen über ein Jahrzehnt erfolgreich geführt hat, trat
Anfang 2014 in den Ruhestand.
Dr. Ansgar Kriwet, Vorstand Sales Festo AG & Co. KG: "Festo hat
sich unter der Führung von Herrn Keiner ausgezeichnet entwickelt. Die
Marktführerschaft in Österreich wurde ausgebaut und wichtige
Weichenstellungen vorgenommen. Damit ist Festo Österreich dank dem
Einsatz von Herrn Keiner und seinem Team fit für die Zukunft."
Festo Österreich bildet mit eigenständigen Tochtergesellschaften
und Niederlassungen die Drehscheibe für alle mittel- und
osteuropäischen Konzernaktivitäten. Verantwortlicher Regional Manager
für diese Länder ist Ing. Herbert Pfeiffer, der als Mitglied der
Geschäftsleitung nun auch die Funktion des handels- und
gewerberechtlichen Geschäftsführers der Festo Gesellschaft m.b.H. in
Österreich übernommen hat.
Als weiteres Mitglied der Geschäftsleitung und Country Manager
zeichnet seit Jänner 2014 DI Rainer Ostermann für die operative
Leitung der Aktivitäten von Festo am österreichischen Markt
verantwortlich. Das Geschäftsleitungsteam hat es sich zum Ziel
gesetzt, das erfolgreiche Wachstum in Österreich und den mittel- und
osteuropäischen Staaten fortzusetzen.
Regional Manager Herbert Pfeiffer: "Wir sehen in den mittel- und
osteuropäischen Ländern eine ausgezeichnete Entwicklung mit guten
Zuwachsraten. Sowohl mit unseren umfassenden Automationslösungen als
auch mit unserem Aus- und Weiterbildungsangebot für die Technik
treffen wir genau den Bedarf dieser Länder, in denen gegenwärtig
stark in den Auf- und Ausbau von Fertigungsstätten investiert wird."
Erfolgreich ist Festo auch in Österreich - neben der Automation
und Trainings bietet Festo hier seit Kurzem auch Industrieconsulting,
bei dem die Erfahrungen aus der eigenen Fertigung weitergegeben
werden. Country Manager Rainer Ostermann: "Die Kolleginnen und
Kollegen schreiben eine über 50-jährige österreichische
Erfolgsgeschichte - gemeinsam setzen wir sie fort. Unser klarer Fokus
ist dabei der Kunde und seine Bedürfnisse. Ob durch Automation mit
Elektrik und Pneumatik, Know-how durch Trainings oder
Industrieconsulting - gemäß unserem Leitgedanken 'We are the
engineers of productivity' verhelfen wir unseren Kunden zu mehr
Wirtschaftlichkeit und Produktivität."
www.festo.at
Festo - das Unternehmen
Festo Österreich ist Marktführer in der Automation mit Pneumatik
und Elektronik sowie der technischen Aus- und Weiterbildung. Das
Unternehmen, das in Österreich 100 Mitarbeiter beschäftigt, bildet
mit eigenständigen Tochtergesellschaften und Niederlassungen die
Drehscheibe für alle mittel- und osteuropäischen Konzernaktivitäten.
Mit 30.000 Katalogprodukten in einigen hunderttausend Varianten und
kundenspezifischen Lösungen ist Festo der Partner für die Industrie-
und Prozessautomation. Der Erfinder der Ventilinsel setzt mit 2800
Patenten auf weltweite Forschung und Entwicklung: Festo investiert (7
%) seines jährlichen Umsatzes (2012 rd. 2,24 Mrd. Euro) in die
Entwicklung praxisorientierter Innovationen. Ergebnis dieser
Forschungstätigkeit ist beispielsweise das industrielle
Highspeed-Kompaktkamerasystem, das im Tec Wien, der österreichischen
Forschungseinheit entwickelt wurde. Corporate Educational
Responsibility: Das unabhängige Familienunternehmen kommt seiner
gesellschaftlichen Verantwortung im Bildungsbereich durch Projekte
wie dem Bildungsfonds oder der Vergabe von Experimentierboxen an
Schulen aktiv nach.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF