• 10.01.2014, 09:30:35
  • /
  • OTS0019 OTW0019

"Rally Queen" Julia Schrenk leistet humanitäre Hilfe in Mauretanien

Julia Schrenk - Rally Queen und Königin der Herzen - so wird die 24-jährige Berndorferin mittlerweile von Fans, aber auch von Konkurrenten genannt.

Übergabe der Solarenergieanlage in Nouakchott

Utl.: Julia Schrenk - Rally Queen und Königin der Herzen - so wird
die 24-jährige Berndorferin mittlerweile von Fans, aber auch
von Konkurrenten genannt. =

St. Johann im Pongau (OTS) - Julia Schrenk hat auf ihrem
einzigartigen Weg nach Dakar nicht nur unglaublichen Mut, Willen und
Disziplin unter Beweis gestellt, sondern auch, dass sie eine
glaubhafte Botschafterin für den Geist und den Gedanken dieses
Sportereignisses:

Das Africa Eco Race ist mehr als nur schnell durch die Wüste zu
fahren. Dieser besondere Event vereint, unterstützt und fördert nicht
nur Sportler, sondern auch viele soziale Einrichtungen in den
Ländern, die während der Rally bereist werden.

In diesem Sinne hat Julia lange vor dem Start des Africa Eco Race
2014 einen Wunsch geäußert, den sie heute in die Tat umgesetzt hat:
Bei ihrem Exkurs über die Länder, die sie während der Rally bereist,
ist ihr Mauretanien besonders aufgefallen. Die Menschen in
Mauretanien - vor allem die Kinder - leiden unsagbar unter der
überall herrschenden Armut.

Kein, oder nur verschmutztes Trinkwasser, nahezu keine Energie
außerhalb der Zentren, wenig bis gar keine Möglichkeiten für Kinder
Schulen zu besuchen.

Sie wollte deshalb einer bedürftigen Einrichtung für Kinder in
Mauretanien dringend benötigte Unterstützung zukommen lassen.
Gemeinsam mit den Spezialisten der Fa. ÖKOVOLT aus Salzburg und dem
Hauptsponsor, der Elite Service GmbH und Ulrich Wagner, ist dabei
über Monate hinweg ein zweites Projekt neben der "Rally Queen"
entstanden: Die Entwicklung, der Bau und schließlich die Lieferung
und Inbetriebnahme einer autark arbeitenden Solarenergieanlage, die
heute an den "Kaima des petits kindergarden" in Nouakchott übergeben
wurde.

Dieses Projekt wurde von Julia gemeinsam mit dem Elite Racing
Team, der Fa. Ökovolt aus Salzburg und dem Veranstalter des Africa
Eco Race 2014 koordiniert und bis zur Übergabe - während der Rally
(!) - begleitet. Kräftige Unterstützung kam dabei auch von der in
Casablanca ansässigen Außenstelle der WKO.
Julia Schrenk hat damit ein Zeichen gesetzt, das man nicht übersehen
darf: wir haben die Verpflichtung zu helfen und zu unterstützen -
egal, wo.

Wir freuen uns, dass dieses Projekt so gut geklappt hat und
möchten uns nicht nur bei Julia Schrenk für ihre Energie und ihren
Einsatz bedanken, sondern auch bei der Fa. Ökovolt und DI Josef
Huber, der trotz Krankheit gestern noch nach Mauretanien geflogen
ist, um die Anlage in Betrieb zu nehmen, sowie bei Ulrich Wagner und
der Elite Service GmbH, die dieses Projekt konzipert, finanziert und
organisiert hat und nicht zuletzt auch beim Veranstalter des Africa
Eco Race - Rene Metge, bei Martin Fontyn, bei Gerhard Baier und bei
allen, die still und leise im Hintergrund mitgearbeitet haben.

Julia Schrenk wird in wenigen Tagen in Dakar als erste
Österreicherin und als jüngste Teilnehmerin die Ziellinie am Lac Rose
passieren. Aber schon jetzt ist sie die Siegerin der Herzen und eine
würdige Botschafterin für diesen Sport und auch für Österreich.

Bilder dieses Events können honorarfrei unter diesem Link
runtergeladen und verwendet werden:
http://www.julia-schrenk.com/pressebilder/Julia_Nouakchott.zip

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel