• 09.01.2014, 16:34:41
  • /
  • OTS0184 OTW0184

Stellungnahme der Geschäftsführung von Media Markt Österreich zur aktuellen medialen Berichterstattung

Wien (OTS) - Zur aktuellen medialen Berichterstattung legt die
Geschäftsführung von Media Markt Österreich Wert auf folgende
Informationen:

Der Geschäftsführung von Media Markt Österreich ist es wichtig,
erneut zu betonen, dass Taschenüberprüfungen nur mit Zustimmung des
jeweiligen Mitarbeiters bzw. der jeweiligen Mitarbeiterin erfolgen
dürfen. Leibesvisitationen dürfen generell nicht vorgenommen werden.
In diesem Zusammenhang spricht die Unternehmensführung ihr Bedauern
gegenüber betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus und wird
eine aus ihrer Sicht angemessene Lösung anbieten. Zudem distanziert
sich Media Markt Österreich entschieden von überschießenden
Maßnahmen, die weder sachlich noch rechtlich gerechtfertigt sind und
klar den Unternehmensrichtlinien widersprechen. Verantwortliche
werden demzufolge zur Rechenschaft gezogen.

Wie bereits berichtet, wurde die Unternehmensführung von Media
Markt Österreich Anfang der Woche über den Sachverhalt bei Media
Markt Krems informiert.

Frank Kretzschmar, Vorsitzender der Geschäftsführung, erklärt:
"Wir sind sofort tätig geworden und haben umfassende Untersuchungen
durchgeführt: Dabei wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des
Media Markt Krems ebenso befragt wie die Geschäftsführung des
Standortes. Ebenso haben wir auch Gespräche mit dem beauftragten
Sicherheitsdienst geführt und dessen Mitarbeiter befragt. Die
Untersuchungen werden demnächst abgeschlossen sein. Im Sinne unserer
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen klären wir die Situation rasch und
lückenlos auf und ziehen die aus unserer Sicht nötigen Konsequenzen."

Gleichzeitig unterzieht Media Markt den diskutierten Passus in den
Dienstverträgen, in dem es heißt, dass beim Verlassen des Hauses die
Taschen geöffnet vorzuzeigen sind, um Missverständnissen vorzubeugen,
mit Experten aus dem Bereich Arbeitsrecht einer eingehenden
rechtlichen Prüfung. Gegebenenfalls werden hier Änderungen in den
Dienstverträgen vorgenommen.

Zusätzlich besteht für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in
der gesamten Unternehmensgruppe zu jeder Zeit die Gelegenheit, sich
mit der Unternehmenszentrale - unter Wahrung der Anonymität - in
Verbindung zu setzen. Dabei können Fragen vorgebracht und
Informationen zu überschießenden Maßnahmen diskutiert werden. Die
personelle Infrastruktur hierfür wurde bereits in der Vergangenheit
errichtet.

Frank Kretzschmar betont abschließend: "Das Wohl unserer
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns wichtig! Wir fördern und
unterstützen sie, um unsere Firmenphilosophie aktiv zu leben und zu
gestalten. Hierzu gehört u.a., dass wir sehr viel Wert auf ein
vertrauensvolles Arbeitsverhältnis legen. Vorfälle, die unserer
Unternehmenskultur widersprechen, dulden wir nicht."

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel