• 07.01.2014, 10:41:26
  • /
  • OTS0044 OTW0044

AMS Wien: Ältere Arbeitslose fördern, wo es sinnvoll ist

Menschen mit geringem Bildungsabschluss besonders stark von Arbeitslosigkeit betroffen

Utl.: Menschen mit geringem Bildungsabschluss besonders stark von
Arbeitslosigkeit betroffen =

Wien (OTS) - Ein Artikel der Kronen Zeitung vom 7. Jänner 2014
berichtet von einem Kunden des AMS Wien, der nur zwei Monate vor
seinem Pensionsantritt eine vom AMS finanzierte Schulung begonnen
hat.

"Wir hätten uns den Fall sehr gern noch einmal angeschaut", sagt
Winfried Göschl, stv. Landesgeschäftsführer des AMS Wien. Leider ist
dem AMS Wien die Identität des im Artikel erwähnten Kunden nicht
bekannt. "Wenn dieser Fall aber tatsächlich so gelaufen ist, dann ist
ein Fehler passiert und wir zögern nicht, uns bei dem Herrn zu
entschuldigen", betont Göschl.

Das AMS Wien hat im Vorjahr in fast 139.000 Fällen ein
Bildungsangebot gefördert - auch und nicht zuletzt bei älteren
Arbeitsuchenden. Der Grund: Menschen mit niedrigem Bildungsabschluss
sind besonders häufig von Arbeitslosigkeit betroffen. So ist fast ein
Viertel aller Wienerinnen und Wienern mit maximal
Pflichtschulabschluss derzeit arbeitslos.

"Unsere Aufgabe ist es, so vielen Menschen wie möglich einen höheren
Abschluss zu ermöglichen, weil sie nur dadurch wieder in ein stabiles
Beschäftigungsverhältnis kommen können", sagt Göschl.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AMW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel