Zum Inhalt springen

AKNÖ: Bildungsbonus wurde deutlich erhöht

Seit 1. Jänner 2014 gibt es mehr Förderung für Weiterbildung

Wien (OTS/AKNÖ) - Der Bildungsbonus der NÖ Arbeiterkammer wurde mit 1. Jänner 2014 erhöht. AKNÖ-Mitglieder bekommen nun für jeden geförderten Weiterbildungskurs 20 Euro mehr rückerstattet. Der Antrag kann über die AKNÖ-Homepage online gestellt werden. "Mit dem Bildungsbonus wollen wir alle unterstützen, die sich für Weiterbildung interessieren", sagt AKNÖ-Präsident Markus Wieser.

"Oft hindern hohe Kosten unsere Mitglieder daran, ihre persönlichen und beruflichen Kompetenzen zu stärken. Durch den Bildungsbonus versuchen wir, diese finanzielle Hürde zu überwinden", sagt AKNÖ-Präsident Markus Wieser. Seit dem neuen Jahr ist der AKNÖ-Bildungsbonus erhöht. Mitglieder der NÖ Arbeiterkammer erhalten so die Hälfte des Kurspreises bis zu einem Höchstbetrag von 120 Euro zurück erstattet. Für WiedereinsteigerInnen gibt es bis zu 170 Euro und Arbeitslose erhalten die ganzen Kosten bis max. 220 Euro refundiert.

"Ob EDV-, Sprach- oder Gesundheitskurse, die Palette an Angeboten ist breit. Auch Kurse im Bereich der Grundbildung, zur demokratiepolitischen Bildung sowie zum Nachholen von außerordentlichen Lehrabschlüssen werden gefördert", erklärt Günter Karner, Leiter der Bildungsabteilung der NÖ Arbeiterkammer. Geförderte Kurse sind in den Bildungsprogrammen mit einem AK-plus-Logo versehen. "Der Bildungsbonus gilt nicht nur niederösterreichweit bei rund 60 Bildungseinrichtungen, sondern kann in ganz Österreich eingelöst werden. Es ist also möglich, Kurse auch in anderen Bundesländern zu besuchen, sofern sie mit einem AK-Logo gekennzeichnet sind", so Karner. Nach dem Ende des Kurses kann der Antrag für den Bildungsbonus online über die AKNÖ-Homepage gestellt werden.

Mehr Infos bei der AKNÖ-Bildungsbeihilfen-Hotline 05 7171 1234 und unter noe.arbeiterkammer.at/bildungsbonus.

Rückfragen & Kontakt:

Mag.a Iris Gugenberger
01 58883-1979

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AKN0001