- 28.12.2013, 09:39:53
- /
- OTS0002 OTW0002
FPÖ-Deimek zu Bundesbank: Rätsel um Goldeinschmelzung bekräftigt unsere Forderungen
Nur Lagerung im Inland bietet Sicherheit
Utl.: Nur Lagerung im Inland bietet Sicherheit =
Wien (OTS) - Die vorangegangene Einschmelzung von Gold der Deutschen
Bundesbank ehe es nach Deutschland transportiert wurde sorgt für
Verwirrung. Die Gründe dafür könnten ebenso mannigfaltig, wie
vermutlich wenig erfreulich für die Menschen sein.
FPÖ-Nationalratsabgeordneter Gerhard Deimek sieht die Forderungen der
"Initiative Rettet unser österreichisches Gold" erneut bestätigt.
Die Rückführung von vorerst 37 Tonnen Gold der Deutschen Bundesbank
sorgt für Aufregung. Wie die Bundesbank mitteilte, ließ ein
Sicherheitsunternehmen einen Teil des Goldes einschmelzen und es
anschließend mittels Flugzeug und LKW nach Frankfurt zu verfrachten.
Der Präsident der Deutschen Edelmetallgesellschaft e.V., Peter
Boehringer, vermutet Ungereimtheiten. Demnach sei das seit den 50er
und 60er Jahren bei der Fed gelagerte Gold offenbar nicht mehr
vorhanden. Andere Barren müssten eingeschmolzen werden, um mit den
Prägungen der Bundesbank versehen werden zu können. Hier kommen auch
mögliche Mehrfachentleihungen des Goldes und damit Sicherheitsrisiken
ins Spiel.
Für Deimek "ein ebenso problematisches wie geradezu symptomatisches
Vorkommnis." Es sei eine Frage der Souveränität, mobiles
Staatsvermögen und strategisch bedeutsame Rohstoffe ausschließlich im
Inland aufzubewahren. "Das sei auch Finanzminister Spindelegger und
Nationalbankgouverneur Ewald Nowotny ins Stammbuch geschrieben",
verweist Deimek auf die Kernforderungen der "Initiative Rettet unser
österreichisches Gold".
Die Geheimniskrämerei rund um staatliche Goldreserven müsse ein Ende
haben. "Wir fordern transparente Notenbanken und eine
Demokratisierung dieses Sektors. Notenbanker sollen sich nicht länger
wie die Fürsten der Finanzen gerieren können. Das aktuelle Rätsel um
die Goldeinschmelzung bekräftigt unsere Forderungen und verleiht
ihnen zusätzliche Aktualität", schließt Deimek.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK