- 26.12.2013, 12:17:06
- /
- OTS0020 OTW0020
REKOS - Die rechte Alternative: Eine neue Partei zu Weihnachten!
Am 23. Dezember wurde die EU-Kandidatur der "Reformkonservativen", der neuen Liste von Mag. Ewald Stadler, offiziell verkündet.
Utl.: Am 23. Dezember wurde die EU-Kandidatur der
"Reformkonservativen", der neuen Liste von Mag. Ewald Stadler,
offiziell verkündet. =
Wien (OTS) - Auf einer Pressekonferenz am Montag stellte der
EU-Abgeordnete Ewald Stadler die neue Partei REKOS vor, mit der er zu
den EU-Parlamentswahlen am 25. Mai antreten wird. Den Entschluss zur
Parteigründung fällte Stadler auf Wunsch und Zuspruch zahlreicher
wertkonservativer Gruppierungen: Es gehe ihm darum, eine wählbare
Alternative zur Strache-FPÖ und zur orientierungslosen ÖVP
anzubieten.
Bei der Pressekonferenz skizzierte Stadler die Eckpunkte der neuen
Partei: "Die Reformkonservativen REKOS wollen eine seriöse
österreichische Kraft in einem Europa souveräner, selbstbestimmter
Staaten. Sie bekennen sich zur christlichen Wertordnung, zur
christlichen Tradition des Abendlandes, zur staatstragenden Bedeutung
der Familie sowie zur Freiheit des Eigentums als Basis für die
persönliche Freiheit." Der Wahlantritt der REKOS zu den EU-Wahlen
2014 ist durch die Unterschrift des EU-Mandatars Ewald Stadler
gesichert.
Dem gegenüber versinke Hans-Peter Martin im Chaos und in Verfahren
ob seiner zweifelhaften Wahlkampfkosten. Außerdem führte Stadler aus:
"Die NEOS stellen für uns keinerlei Konkurrenz dar, weil diese im
linksliberalen Spektrum fischen und bedingungslose EU-Fanatiker sind.
Auch die Freiheitlichen mit dem mutmaßlichen Spitzenkandidat
Harald Vilimsky werden gegenüber ihren rechtskonservativen Wählern
einem ideologischen Offenbarungseid nicht standhalten." erläuterte
Stadler.
Die FPÖ stehe gerade mit Vilimsky für eine passive Protestpartei
unzufriedener SPÖ-Wähler, der es gänzlich an Ideen und politischer
Handlungsfähigkeit mangele. Stadler ergänzte: "Umso mehr ist nun
klar, dass die REKOS die einzige Alternative zu Rot und Schwarz in
Brüssel sind."
Zu den REKOS-Unterstützern der ersten Stunde zählen neben
zahlreichen anderen wertkonservativen Gruppen insbesondere die
Führung der Jungen Europäischen Studenteninitiative (JES), vertreten
durch Alexander Tschugguel, sowie die Christliche Partei Österreichs
(CPÖ) unter der Leitung von Dr. Rudolf Gehring.
Die nächsten Monate, so Stadler abschließend, werden nicht nur zu
einer Konsolidierung und einem Erstarken der REKOS führen, sondern
auch "mit vielen Überraschungen hinsichtlich der Inhalte und der
Unterstützer Anschub für die kommenden Wahlen am 25. Mai geben. Ein
vollständiges Parteiprogramm wird spätestens Anfang Februar
beschlossen und präsentiert werden." schloss Stadler.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SEP