- 22.12.2013, 10:12:38
- /
- OTS0014 OTW0014
Singles beim Online-Dating leiden unter der Inaktivität der anderen Mitglieder
Hannover (ots) - Single die bei Partnerbörsen aktiv seien,
kritisierten immer wieder, dass die ihnen vorgeschlagenen Personen
ihre Profile nicht anschauen, ihre Nachrichten nicht lesen und diese
entsprechend auch nicht beantworten, berichtet die psychologische
Partneragentur www.Gleichklang.de.
Dies ist ein tatsächlicher Probleme, erläutert Dr. Guido F. Gebauer,
Diplom-Psychologe bei Gleichklang. Leider gebe es keinen Königsweg,
um die Problematik gänzlich zu lösen. Gleichklang versuche zwar durch
Community-Regeln, die das Anschauen von Vorschläge und die
Beantwortung von Nachrichten zur Pflicht machen. Diese Regeln würden
aber nicht immer eingehalten. Letztlich handele es sich dabei um ein
Verhalten der Mitglieder selbst, welches sich der Kontrolle durch die
Betreiber einer Partnerbörse entziehe.
"Interessanterweise stellen wir allerdings regelmäßig fest, dass der
Anteil der nicht angeschauten Profilen und der nicht beantworteten
Nachrichten stark überschätzt wird", ergänzt Dr. Gebauer. Während
manche Mitglieder von einem Großteil der Profile und Nachrichten
sprechen, zeigen unsere Auswertungen immer wieder, dass auch bei
diesen Mitgliedern im Regelfall mehr als 70% der vorgeschlagenen
Profile angeschaut werden und dass ebenfalls eine deutliche Mehrheit
versandter Nachrichten beantwortet wird.
Wie auch die genauen Zahlenverhältnisse sind - wer bei einer
Internet-Partnerbörse auf Partnersuche gehen möchte, sollte sich
darauf einstellen, dass er immer wieder dadurch enttäuscht werden
wird, dass ein vorgeschlagenes anderes Mitglied sein Profil nicht
anschaut oder auf eine Nachricht nicht reagiert. Dies sollte aber
nach Einschätzung von Dr. Gebauer kein Grund zur Resignation sein. So
würden bei Gleichklang mehr als 36% der Mitglieder zum Erfolg
gelangen, wenn sie mindestens ein Jahr dabei blieben. Bei einer
Mindestmitgliedschafts-Dauer von zwei Jahren steige diese
Erfolgsquote sogar auf über 70% an. Trotz aller Probleme sei damit
die Online-Partnersuche eine erfolgversprechende Strategie, um die
Liebe zu finden, versichert Dr. Gebauer.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN