• 30.11.2013, 09:08:33
  • /
  • OTS0005 OTW0005

"Finanzberater des Jahres 2013" wurden präsentiert

Die Wahl in Österreich prüft kein Fachwissen, sondern die ausgezeichneten Berater sollen positive Beispiele für die Finanzbranche sein

Utl.: Die Wahl in Österreich prüft kein Fachwissen, sondern die
ausgezeichneten Berater sollen positive Beispiele für die
Finanzbranche sein =

Wien (OTS) - "Wir fokussieren uns bei der Auswahl auf innovatives
Service, kreative Dienstleistungen und herausragende
Kundenbeziehungen. Die Wahl ist subjektiv aber durch meine
Marktkenntnis repräsentativ. Die ausgezeichneten Berater sollen als
positives Beispiel dienen, denn die Keiler sind längst vom Markt
verschwunden," sagt Organisator und Branchen-Netzwerker Michael
Müller.

Markus LEYACKER-SCHATZL für "Wissensvermittlung"

Er hat die Zeichen der Zeit erkannt und sich vom Produktvermittler
zum "Wissensvermittler" gewandelt. Neben seinen Büchern gilt seine
Engagement als "Geldlehrer" für Kinder als echte Mission und dies
will er österreichweit ausbauen.

Monika KOPF für "Besondere Kundennähe"

Eine selbstbewusste Unternehmerin, die ihre Leistung nur jenen
Kunden anbietet die dies zu schätzen wissen. Eine Beraterin, die
nicht nur Produkte vermittelt sondern auch Performance-Verantwortung
übernimmt.

Herbert LOIDOLT für "Einsatz von Social Media"

Die Fokussierung der Beratungsdienstleistungen auf wenige
Kernbereiche bringen einen Expertenstatus. Die Chancen der globalen
Netzwerke werden vor allem lokal genutzt und schaffen somit einen
hohen Bekanntheitsgrad in seinem Umfeld.

Mehr Infos unter www.FINANZBERATER-DES-JAHRES.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel