• 29.11.2013, 09:21:06
  • /
  • OTS0036 OTW0036

MoMo #20: checkrobin.com gewinnt die MobileMonday Demo Night 2013

10 Finalisten und 1 Gewinner - checkrobin.com überzeugt bei der Demo Night 2013 die Jury sowie das Publikum.

Die 10 Finalisten, der Präsident von MobileMonday
Austria sowie die Jury der Demo Night 2013.

Utl.: 10 Finalisten und 1 Gewinner - checkrobin.com überzeugt bei
der Demo Night 2013 die Jury sowie das Publikum. =

Wien (OTS) - Am vergangenen Montag, dem 25. November 2013, fand zum
fünften Mal die MobileMonday Demo Night im Naturhistorischen Museum
Wien statt. Aus insgesamt 10 mobilen Services setzte sich
checkrobin.com klar als Sieger durch. Sowohl die 3-köpfige Jury
bestehend aus Stefan Mey von WirtschaftsBlatt Medien GmbH, Can
Ertugrul, Board Member of AustrianStartups und Benjamin Ruschin,
Geschäftsführender Gesellschafter von Vienna Digital als auch das
Publikum waren vom mobilen Service beeindruckt. checkrobin.com ist
die erste digitale Plattform im Transportwesen, die Privatpersonen
effektiv miteinander vernetzt, um gemeinsam einen einfachen,
flexiblen und schnellen Transport von Dingen aller Art zu
ermöglichen.

Platz Zwei für das Mängelmanagement

Das zweitplatzierte Service "DefectRadar" ermöglicht eine
automatisierte Dokumentation von Mängeln auf Baustellen und eine
effiziente Kommunikation zwischen den Projektbeteiligten. DefectRadar
reduziert durch die Digitalisierung des Workflows nicht nur die
Fehlerhäufigkeit, sondern spart Architekten, Ingenieuren und Facility
Managern viel Zeit durch Effizienzsteigerung von Arbeitsschritten.

Platz Drei für Nextstop

Den dritten Platz der diesjährigen Demo Night, welcher durch die
Jury und das Publikumsvoting per SMS ermittelt wurde, ging an
Nextstop - ein kostenloser Abfahrtsmonitor und Routenplaner, der
Fahrplan und Abfahrtszeiten unter Berücksichtigung von Verspätungen
und Störungen anzeigt.

Mitgeben und mitnehmen - der Sieg ging an die Plattform im
Transportwesen

Verdienter Sieger des Abends war checkrobin.com, präsentiert von
Markus Lang. Mit Österreichs erster privater Transportplattform
können Sendungen innerhalb weniger Stunden in ganz Österreich
zugestellt werden - 7 Tage die Woche, rund um die Uhr. Die einfach zu
bedienende und kostenlose App ermöglicht es spontan Fahrten zu
erstellen, sofort auf Anfragen zu reagieren und den Sender über
Verspätungen zu informieren. Das Geo-Tracking zur Verfolgung der
Sendungen, eine Versicherung und die Verifizierung als "checked
Driver" sind weitere Features, die Sicherheit gewährleisten.

Mit dem Gewinn der MobileMonday Demo Night erhält das Team rund um
die checkrobin GmbH unter anderem einen Limited Edition BlackBerry
Z10, ein umfassendes PR Paket und Begleitung und Unterstützung von
MobileMonday und APA bis zum nächsten Jahr.

Weitere Finalisten auf der Bühne waren an diesem Abend "BeamAir",
die App die Smartphones und Tablets zu Beamern macht von DonkeyCat
GmbH, die "Brillen-Zentrierer-App" von 9yards die Geschäftsprozesse
von Optikern zur Anpassung von Brillengläsern vereinfacht, der mobile
Event-Guide "Evntogram" von evntogram labs, der mobile Assistent für
die Abwicklung von Schadenfällen "Mobile Accident Assist" von Kofax
Austria GmbH, der mobile Kreditkarten-Scanner "Netswipe Mobile" von
Jumio Inc., das Photo-Wunsch-Netzwerk "PIXXERS" von Mag. Karl
Frauscher und die "willhaben.at" App von willhaben.at

Moderiert wurde die Demo Night von Isabel Birnstingl von CSS
Computer-Systems-Support GmbH.

MOBILEMONDAY: SPONSOREN GESUCHT

Der MobileMonday schließt nun mit der Demo Night für das Jahr 2013
seine Pforten.

Besonderer Dank gilt vor allem dem Hauptsponsor BlackBerry, ohne
den dieses großartige Event nicht möglich gewesen wäre.
Der MobileMonday sucht weitere Vordenker in diesem Lande, die die
Chancen nutzen möchten, mit frischen Ideen, interessanten
Produktneuheiten und/oder finanzieller Unterstützung die mobile
Community in Österreich wachsen zu lassen:
contact@mobilemonday.at

Weiterführende Links:
http://www.checkrobin.com
http://www.mobilemonday.at
http://www.defectradar.com
http://www.nextstop.at

Über MobileMonday Austria

MobileMonday (MoMo) hat in über 150 Städten weltweit eine globale
Community mobiler Visionäre geschaffen - und ist seit 2009 auch in
Österreich zu Hause. Die Netzwerk-Veranstaltung zum Wissensaustausch
wird ehrenamtlich von Experten aus der Branche organisiert.
Finanziell ermöglicht wird der MobileMonday Austria durch Sponsoren -
derzeit unterstützt der Hauptsponsor BlackBerry die Initiative.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel