• 22.11.2013, 11:33:17
  • /
  • OTS0109 OTW0109

Trockenbau - Lösungen für höchste Anforderungen

Wien (OTS) - Im Mittelpunkt von vielen Fermacell-Präsentationen
stehen Bodensysteme für unterschiedlichste Anforderungen an die
Trittschall- und Wärmedämmung sowie die Nassraumplatte Powerpanel H2O
für stark wasserbeanspruchte Bereiche.

Optimale Basis für jeden Boden ist die hohe Belastbarkeit in
Verbindung mit guter Trittschall- und Wärmedämmung sowie sicherem
Brandschutz. All dies sind Voraussetzungen für modernen
Fußbodenkomfort. Ob Massiv- oder Holzbalkendecken, im Alt- oder
Neubau - mit den Estrich-Elementen von Fermacell lassen sich diese
Anforderungen problemlos erfüllen. Neben Trockenestrich aus Gipsfaser
bietet Fermacell mit Powerpanel TE auch zementgebundene Elemente für
Nassraumböden sowie entsprechende Ablaufelemente für bodengleiche
Duschen. Die Fermacell Dachboden-Dämmelemente N+F ermöglichen
wiederum eine effiziente Wärmedämmung der obersten Geschossdecke und
lassen sich in nur einem Arbeitsgang ohne Verklebung oder andere
Befestigungsmittel verlegen.

Wasserbeständige Ausbaulösungen, die in Räumen mit hoher
Feuchtigkeit eingesetzt werden, müssen besondere Eigenschaften
mitbringen. Hierzu zählen beispielsweise Hallenbäder, Sanitärräume
oder Wellness-Bereiche. Für genau diesen Härteeinsatz wurde Fermacell
Powerpanel H2O entwickelt. Entsprechend der Europäisch Technischen
Zulassung (ETA-07/0087) sind die Zementplatten sowohl in dauerhaft
und stark feuchten Innenbereichen zugelassen, als auch für den
Einsatz bei Wand- und Deckenkonstruktionen im Außenbereich. Die
Platten aus glasfaserarmiertem Leichtbeton sind besonders
strapazierfähig und ermöglichen hoch belastbare Konstruktionen.
Für eine einfache Verarbeitung ist Powerpanel H2O auch mit
Trockenbau-Kante gefragt.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | XEL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel