- 21.11.2013, 11:39:28
- /
- OTS0115 OTW0115
Neuer Vorstand der ARGE Selbsthilfe Österreich gewählt
Bundesvorsitzende fordert verbindliche Rahmenbedingungen

Utl.: Bundesvorsitzende fordert verbindliche Rahmenbedingungen =
Wien (OTS) - Die Mitglieder der ARGE Selbsthilfe Österreich haben am
20. November einstimmig einen neuen Bundesvorstand gewählt. Mit Mag.
Monika Maier wurde die Geschäftsführerin des Dachverbandes
Selbsthilfe Kärnten zur neuen Vorsitzenden auf Bundesebene bestellt.
"Die Selbsthilfe spielt schon heute eine wichtige Rolle im
Gesundheits- und Sozialwesen", so Maier. "Unsere vorrangigen
Forderungen sind verbindliche Förderzusagen und
Beteiligungsmöglichkeiten. Diese sollten auch im Regierungsprogramm
ihren Niederschlag finden."
Neben Monika Maier wählte die Bundesgeneralversammlung folgende
Personen in den Bundesvorstand: Helga Thurnher (Selbsthilfe Darmkrebs
Österreich), Mag. Renate Gamsjäger (Dachverband Selbsthilfe
Niederösterreich), Mag. Edwin Ladinser (HPE Österreich), Ing. Theo
Koller (Dachverband Selbsthilfe Kärnten) und Manuela Rentenberger
(Dachverband Selbsthilfe Oberösterreich).
Die ARGE Selbsthilfe Österreich ist ein Zusammenschluss der
unterschiedlichen Formen der Selbsthilfe in Österreich. Zu den
Mitgliedern des unabhängigen, gemeinnützigen Vereins zählen 9
themenübergreifende Selbsthilfe-Dachverbände und -Kontaktstellen und
37 themenbezogene, bundesweit tätige Selbsthilfeorganisationen. Diese
vertreten insgesamt rund 1.700 regionale Selbsthilfeorganisationen
und rund 250.000 Betroffene und Angehörige in ganz Österreich.
Zu den Hauptaufgaben der ARGE Selbsthilfe Österreich gehört es,
die Anliegen und Interessen der Selbsthilfeorganisationen zu sammeln,
zu bündeln und auf Bundesebene zu vertreten. Die ARGE Selbsthilfe
Österreich ist damit ein wichtiges Sprachrohr für die Bedürfnisse und
Interessen von Selbsthilfegruppen. Für Entscheidungsträger ist die
ARGE Selbsthilfe Österreich ein kompetenter Ansprechpartner für
selbsthilferelevante Fragen und Sichtweisen von Patienten,
Angehörigen und Betroffenen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF