- 20.11.2013, 11:24:37
- /
- OTS0116 OTW0116
Round Table Austria unterstützt mit EUR 80.000 Hochwasseropfer: Round Table Hände helfen Hochwasseropfer
Stellvertretend für die Hochwasseropfer nimmt LH Dr. Erwin Pröll für alle Österreicher die Hilfe entgegen.

Utl.: Stellvertretend für die Hochwasseropfer nimmt LH Dr. Erwin
Pröll für alle Österreicher die Hilfe entgegen. =
St. Pölten (OTS) - Am 14. März 1927 wurde in Norwich/England der
erste Round Table gegründet. Heute ist der überparteiliche und
konfessionsübergreifende Klub auf der ganzen Welt verbreitet und auch
in Österreich gibt es mittlerweile 50 Tische. Alle Mitglieder von
Round Table, Männer im Alter zwischen 18 und 40 Jahren, bieten ihre
rasche und unbürokratische Hilfe selbstverständlich ehrenamtlich an.
Daher sind alle Mitglieder in einer Phase des beginnenden Familien-
und Gesellschaftsleben sowie am Anfang ihrer Karriere und zeichnen
sich durch den Idealismus und die Einsatzbereitschaft der Jugend aus.
Den Namen "Round Table" leitete der Gründer, Louis Marchesi, von der
runden Tafel des König Artus ab. Und so nehmen auch heute noch an den
"Round Tables" junge Männer Platz, die sich ihrer Verpflichtung
gegenüber der Gesellschaft bewusst sind.
Aufgrund des Hochwassers im Jahr 2013 wurden in einer Blitzaktion
besonders schwer betroffene Familien in Österreich durch finanzielle
Hilfe, aber auch tatkräftigen Körpereinsatz mit Schaufel und
Gummistiefel von Round Table Austria unterstützt.
In Summe konnte auf diese Weise EUR 80.000 unbürokratisch und direkt
an betroffene Familien, die in eine besonders finanzielle Notlage
kamen in ganz Österreich verteilt werden. Ein großer Anteil davon
ging an Flutopfer in Niederösterreich.
Zahlreiche Veranstaltungen, die der Round Table Austria
organisierte, ermöglichten darüber hinaus sehr viele soziale Projekte
zu unterstützen., so der neue Round Table Austria Präsident Stefan
Moser. Der gesamte Vorstand von Round Table Austria bedankt sich
bei allen Mitgliedern für das soziale Engagement in unserer
Gesellschaft und freut sich auf die kommenden Projekte.
"Das Bundesland Niederösterreich ist - leider - schon vielfach
katastrophenerprobt, und auch das Hochwasser 2013 war wieder eine
harte Prüfung für unser Land. Aber wenn es dick auf uns zukommt, dann
sind wir auch dick da, um die Herausforderung miteinander zu
bewältigen. Die Einsatzbereitschaft während des Hochwassers war groß,
und ebenso groß ist die Spendenbereitschaft nach dieser
Naturkatastrophe. Ein gutes Beispiel dafür ist der ,Round Table',
dessen Mitglieder selbst Hand angelegt haben, um den Menschen in der
Not beizustehen. Darum bedanke ich mich in Namen des gesamten
Bundeslandes auch herzlich für diese großzügige Spende, denn dadurch
zeigt sich auf ein Neues: das Miteinander ist stärker als jedes
Hochwasser." so LH Dr. Erwin Pröll.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF