- 20.11.2013, 08:44:49
- /
- OTS0017 OTW0017
Besser hoch motiviert als psychisch belastet
Unternehmen evaluieren psychische Belastungen mit IMPULS-Test|2
Utl.: Unternehmen evaluieren psychische Belastungen mit
IMPULS-Test|2 =
Wien (OTS) - Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Darum sind seit
Jänner 2013 österreichische Unternehmen verpflichtet, die psychischen
Belastungen ihrer Arbeitnehmer zu evaluieren. Um dieser Verpflichtung
nachzukommen engagieren immer mehr österreichische Unternehmen
Martina Molnar von humanware und ihr Netzwerk - echte Profis in
Sachen Arbeitsplatzevaluierung. Molnar, die bereits Unternehmen wie
VAMED, Baxter AG, Raiffeisen Informatik, ÖGB oder das Rudolfinerhaus
erfolgreich bei der Planung, Organisation und Umsetzung der
Evaluierung psychischer Belastungen unterstützt hat, setzt in den
Unternehmen den von ihr mitentwickelten IMPULS-Test|2 ein. Durch
diesen standardisierten und seitens der Arbeitsinspektion anerkannten
Tests werden alle potentiellen Belastungsfaktoren in 10 Minuten
erfasst, auf Knopfdruck ausgewertet und auf Basis eines Ampelsystems
rasch beurteilt. "Mit diesem Test kann man wie bei einem Blutbefund
auf einen Blick erkennen, ob und und in welcher Ausprägung
psychische Belastungen im Unternehmen vorliegen," so Molnar . Wichtig
für alle Beteiligten ist es, dass das sensible Thema "psychische
Belastung" ohne Scheu behandelt wird. "Oft wird psychische Belastung
nämlich mit psychischer Erkrankung gleich gesetzt," erklärt Martina
Molnar. Denn es geht es bei der Evaluierung nur darum, psychische
Belastungen festzustellen und Maßnahmen für deren Beseitigung aktiv
anzugehen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF