• 18.11.2013, 15:33:40
  • /
  • OTS0186 OTW0186

Grüne Rudolfsheim-Fünfhaus/Tesar ad FPÖ: Zuerst lesen, dann aussenden

Wien (OTS) - Der Klubobmann der Grünen Rudolfsheim Fünfhaus,
Christian Tesar, ersucht die FPÖ, künftig Anträge zuerst zu lesen,
bevor Presseaussendungen verfasst werden. Als besonderen Service im
Folgenden der Text des Resolutionsantrages, da GR Kowarik ja bei der
BV-Sitzung nicht anwesend war und seine Kollegen in der
Bezirksvertretung der Debatte offensichtlich nicht folgen konnten:

Die unterfertigten BezirksrätInnen stellen in der Sitzung am 14.
November 2013 nachstehende Resolution zum Thema "Verurteilung von
Gewalt jeglicher Art".

Die Bezirksvertretung Rudolfsheim-Fünfhaus verurteilt Gewalt
jeglicher Art.

Alljährlich wird an die Verbrechen der Nationalsozialisten erinnert
und der Novemberpogrome vor 75 Jahren gedacht. Dieses Gedenken soll
uns auch in Erinnerung rufen, dass es auch eine Gewalt der Worte
gibt, die geeignet ist, bestimmte Gruppen zu bestärken, tatsächlich
körperliche Gewalt auszuüben.

Es gilt wachsam zu sein und antisemitische, rassistische, sexistische
und homophobe Äußerungen, Handlungen und vor allem Gewalt jeglicher
Art mit gebotener Eindeutigkeit aufs Schärfste zu verurteilen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel