• 14.11.2013, 15:20:45
  • /
  • OTS0248 OTW0248

7 Days 4 Diabetes - Die Diabetesinitiative Österreich fordert zu entschlossenem Handeln im Kampf gegen Diabetes auf

Wien (OTS) - Anlässlich des heutigen Weltdiabetestages unterstreicht
die Diabetes Initiative Österreich einmal mehr ihr Engagement für
Aufklärung, Prävention, Früherkennung und fairen Zugang zu Therapien
im Bereich Diabetes in Österreich.

Diabetes verursacht oft eine lebenslange Belastung für Betroffene
und Angehörige. Bei vielen Patienten wird Diabetes erst nach Ausbruch
einer Diabetes-bedingten Folgeerkrankung entdeckt, die Gefahr einer
Erkrankung zudem von vielen Menschen unterschätzt. Die Diabetes
Initiative Österreich plädiert für ein entschlossenes Handeln im
Kampf gegen Diabetes und möchte vermehrt Bewusstsein für diese
"Volkskrankheit" schaffen.

Die Diabetestherapie ist eine ständige Optimierungsaufgabe und
stellt für viele Patienten eine Belastung dar. Kohlenhydrate,
Insulinmengen und die Höhe des Blutzuckers müssen überwacht werden.
Therapiedaten sollten regelmäßig aufgezeichnet und festgehalten
werden. Diese sind die Grundlage für eine optimierte Therapie und
eine gute Abstimmung zwischen Arzt und Patient.

Dazu Univ. Prof. Dr. Bernhard Ludvik, Präsident der
Diabetesinitiative Österreich: "Es ist wichtig den Trend der
steigenden Neuerkrankungsrate zu brechen und andererseits eine
kontinuierliche langfristige und strukturierte Behandlung bei
bestehender Krankheit zu sichern. Wir müssen in Österreich endlich
dafür sorgen, dass PatientInnen nicht nach dem Gießkannen-Prinzip
behandelt werden, sondern die für sie optimale Therapie erhalten.
Leider sind nicht alle Therapie-Optionen aus Kostengründen in
Österreich für Diabetes-PatientInnen verfügbar."

Neben der optimalen Therapie ist aber auch die Änderung des
Lebensstils in der erfolgreichen Behandlung von Diabetes-PatientInnen
wichtig. Durch die Teilnahme an Disease-Management-Programmen wie
"Therapie aktiv" sollen Folgeerkrankungen vermieden und eine gute
Lebensqualität ermöglicht werden. "Der österreichweite Ausbau von
DMP-Programmen muss weiter vorangetrieben werden. Der Bedarf ist noch
lange nicht gedeckt - jeder Diabetes-Betroffene muss die Möglichkeit
haben, diese in Anspruch nehmen zu können", bekräftigt Univ. Prof.
Dr. Bernhard Ludvik.

Seven Days 4 Diabetes

Im Rahmen der Kampagne "Seven Days 4 Diabetes" hat die Diabetes
Initiative Österreich (DIÖ) aktuelle Standpunkte zu Prävention,
Gender, Kinder, Migration, Bewegung und Therapieoptionen in Bezug auf
Diabetes präsentiert. Univ. Prof. Dr. Bernhard Ludvik, Präsident der
Diabetesinitiative Österreich: "Ich lade noch einmal alle Stakeholder
zu einem gemeinsamen Dialog ein. Wir müssen angesichts der steigenden
Zahl an Diabetes-Neuerkrankungen endlich handeln und vernünftige
Strategien, wie die Errichtung eines Diabetes-Registers zur
Eindämmung dieser Krankheit entwickeln."

Über die Kampagne "7 Days for Diabetes"

"Seven Days for Diabetes" ist eine Awareness-Kampagne der Diabetes
Initiative Österreich und wird von vielen Menschen und Unternehmen
unterstützt. Ziel ist es, auf die aktuelle Situation aufmerksam zu
machen und Themen rund um Diabetes anzusprechen. Der Weltdiabetestag
am 14. November bildet den Höhepunkt und zugleich Abschluss der
jährlichen Kampagne. Weiterführende Informationen auf
www.7days4diabetes.weebly.com/.

Über die Diabetes Initiative Österreich

Die "Diabetes Initiative Österreich" ist eine rein aus privater
Hand finanzierte interdisziplinäre Plattform für Projekte, Ideen und
Kommunikation rund um das Thema Diabetes und Diabetes-Prävention.
Ziel ist es, über die nächsten Jahre hinweg das Thema umfassend zu
beleuchten und einen Dialog zwischen allen am Thema Beteiligten und
Interessierten in Österreich zu schaffen. Damit vereinen sich
erstmals in Österreich Wirtschaft, Politik, Experten, NGOs,
Interessensvertretungen und Interessierte. Seit Ihrer Gründung im
September 2009 ist es der Diabetes-Initiative gelungen, Akzente für
mehr Aufmerksamkeit und Meinungsbildung zum Thema "Diabetes" zu
schaffen. Im Rahmen eines interdisziplinären Advisory Boards stellen
namhafte Experten aus den Bereichen Gesundheit, Medizin und
Gesundheitsökonomie ihre Expertise der Diabetesinitiative Österreich
unentgeltlich zur Verfügung.

Weiterführende Informationen unter www.diabetesinitiative.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel