Nanotechnologie erfordert Verantwortung und eine offene Kommunikation
Utl.: Nanotechnologie erfordert Verantwortung und eine offene
Kommunikation =
Wien (OTS) - "Vorrangiges Wirkungsgebiet der Österreichischen
Nanoinformationskommission ist die Information der Verbraucherinnen
und Verbraucher über den aktuellen Stand des Wissens in Bezug auf
gesellschaftsrelevante Aspekte der Nanotechnologie", erklärt
Gesundheitsminister Alois Stöger die Aufgaben der neu eingerichteten
Nanoinformationskommission. "Denn", so Stöger weiter, "die wichtigste
Voraussetzung für eine vorurteilsfreie gesellschaftliche
Auseinandersetzung mit den Chancen und Risiken von Nanotechnologien
und ihren verbrauchernahen Anwendungen ist eine frühzeitige und
offene Kommunikation."
Ein Jahr nach dem Start der Website www.nanoinformation.at
konstituierte sich heute das bisher auf informeller Basis arbeitende
Team von Expertinnen und Experten aus Behörden, Institutionen und
Organisationen aus den Bereichen Gesundheit, Umwelt, Wissenschaft und
Forschung sowie Wirtschaft und VerbraucherInnenschutz als
Österreichische Nanoinformationskommission. Die Mitglieder der neuen
Kommission wurden von Bundesminister Stöger für fünf Jahre bestellt.
Mit dieser Institutionalisierung wird ein nachhaltiger und
kontinuierlicher Austausch von Informationen, aber auch die
gemeinsame Entwicklung und Umsetzung von österreichischen Aktivitäten
im Themenbereich Nanotechnologie gewährleistet.
Die Kommission wird Chancen und Risiken der Nanotechnologien offen
diskutieren und die Ergebnisse ihrer Beratungen unter
Berücksichtigung des Meinungsspektrums der beteiligten Expertinnen
und Experten kommunizieren sowie für den Gesundheitsminister
Empfehlungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Nanoprodukten
formulieren.
Stellungnahmen und weitere Dokumente des Gremiums werden auf der
Website www.nanoinformation.at zugänglich gemacht. "Mir ist wichtig,
dass fundierte Informationen über den Einsatz, die Chancen und
Gefahren sowie die Entwicklungen im Bereich der Nanotechnologie allen
offen zur Verfügung stehen", schloss Stöger.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BMG