• 13.11.2013, 10:09:38
  • /
  • OTS0070 OTW0070

21. Jahreshauptversammlung - Urlaub am Bauernhof im SalzburgerLand. Erfolgsfaktor Zusammenarbeit.

Im Bild von links nach rechts: LK-Präsident
Abg.z.NR Ök-Rat Franz Essl, Landesrat DI Dr. Josef Schwaiger,
UaB-Obmann LKR Klaus Vitzthum, UaB-Geschäftsführer Mag. Johannes
Handlechner und Gästeservice Tennengau-Geschäftsführer Franz
Pölzleitner - LK Salzburg/Widmoser

Salzburg (TP/OTS) - Rückblicke, Ausblicke, Erfolgszahlen und Ehrungen
waren die Höhepunkte der 21. Jahreshauptversammlung des Landesvereins
Urlaub am Bauernhof im SalzburgerLand, die am 12. November 2013 in
Scheffau am Tennengebirge mit mehr als 80 bäuerlichen Vermietern,
stattfand.

Zahlreiche Ehrengäste, darunter Landesrat DI Dr. Josef Schwaiger,
LK-Präsident Abg.z.NR Ök-Rat Franz Essl und Gästeservice
Tennengau-Geschäftsführer Franz Pölzleitner waren vom Erfolg von
Urlaub am Bauernhof überzeugt und verwiesen auf die positive
Entwicklung dieses Qualitätsprodukts in den letzten Jahrzehnten.

Wie erfolgreich "Urlaub am Bauernhof" ist, belegte
UaB-Geschäftsführer Mag. Johannes Handlechner mit eindrucksvollen
Zahlen in einem Jahresrückblick: über 130.000 Besucher auf der
UaB-Homepage, mehr als 220.000 Euro Online-Buchungsumsatz und über
500.000 Nächtigungen auf den Mitgliedsbetrieben mit durchschnittlich
115 Vollbelegstagen.

"Alleine die Internetbesuche konnten im Vergleich zum Vorjahr um
über 21 % gesteigert werden. Urlaub am Bauernhof gewinnt so von Jahr
zu Jahr weiter an Bedeutung", so Handlechner.
Das Hauptaugenmerk liegt daher mittlerweile auch auf den
Online-Marketing-Aktivitäten. Denn heute informieren sich die Gäste
über das Urlaubsangebot hauptsächlich im Internet.

Buchungen aus aller Herren Länder

Urlaub am Bauernhof liegt im Trend - und das nicht nur im eigenen
Land. Buchungen aus 49 verschiedenen Ländern zeigen, dass auch Gäste
aus Kuwait, China oder Australien die besondere Erlebnisqualität auf
den Salzburger Bauernhöfen suchen und schätzen.

"Urlaub am Bauernhof ist eines der wichtigsten Produkte der
Landwirtschaft und eine innovative Erfolgsgeschichte, die in die
Zukunft investiert, den Lebensraum Bauernhof für Gäste und Familien
erhält und gleichzeitig einen Wachstumsimpuls für den ländlichen Raum
darstellt", so der Obmann von UaB-SalzburgerLand LKR Klaus Vitzthum.

Ausflug ins Glück

"Urlaub am Bauernhof steht bei den Gästen für Glück, Auszeit,
Erholung und Familie - und liegt damit genau im Trend nach
Regionalität, Authentizität und naturnahen Genuss. Familien aus der
Stadt wollen ihren Kindern den Bezug zur Natur vermitteln. Andere
Gäste wiederum freuen sich vor allem darauf, bei der bäuerlichen
Arbeit selbst Hand anlegen zu können. UaB positioniert sich hiermit
perfekt als Botschafter der bäuerlichen Welt", so Obmann Vitzthum.

Im anschließenden Referat über "Glück und seine Anwendungsgebiete"
begaben sich die Teilnehmer gemeinsam mit Glücksforscherin Mag.
Heide-Marie Smolka auf die Suche was Glück bedeutet, wie man es aktiv
vermehren kann und was die wichtigsten Voraussetzungen für Genuss
sind.

Nach dieser Jahreshauptversammlung gingen viele bäuerliche
Vermieter mit einigen Glücksideen und der Möglichkeit die eigene
Lebensfreude zu erhöhen, nach Hause.

Landesverein Urlaub am Bauernhof im SalzburgerLand

Das "Grüne Produkt des Tourismus" ist für den gesamten ländlichen
Raum ein enormer Wirtschaftsfaktor. Jedes 6. Gästebett im
SalzburgerLand steht auf einem Bauernhof (1.813 bäuerliche Vermieter
mit 22.852 Betten). Die Tagesausgaben der Bauernhofgäste belaufen
sich auf ca. Euro 170 Mio. bis Euro 190 Mio. für das SalzburgerLand.
(T-Mona 2008). Der Landesverein hat mittlerweile 302
qualitätsgeprüfte Mitgliedsbetriebe (Bauernhöfe und Almhütten), mit
5.620 Betten und etwa 500.000 Nächtigungen.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel