• 11.11.2013, 15:31:30
  • /
  • OTS0172 OTW0172

Photo+Adventure 2013: Plus 25 Prozent mehr Aussteller auf größter Ausstellungsfläche der Geschicht

Letzte News und Infos über das Messeevent am kommenden Wochenende

Am kommenden Wochenende, 16. und 17. November
2013, findet in der Messe Wien mit der Photo+Adventure wieder
Österreichs größte Fotomesse und einzige Spezialmesse für
Erlebnisreisen statt.

Utl.: Letzte News und Infos über das Messeevent am kommenden
Wochenende =

Wien (TP/OTS) - Am kommenden Wochenende, 16. und 17. November, findet
in der Messe Wien mit der Photo+Adventure wieder Österreichs größte
Fotomesse und einzige Spezialmesse für Erlebnisreisen statt. Mit der
Anmietung der Halle B wurde zusätzlicher Raum lukriert, der
erfolgreich mit Neuausstellern ausgelastet werden konnte. Im Vorfeld
können die Veranstalter mit 267 Ausstellern und Marken, davon 61
Neuaussteller aus den Bereichen Fotografie, Reisen und Outdoor, einen
neuen Rekord verkünden. Nach 204 Ausstellern im Vergleichsjahr 2011
bedeutet das eine Steigerung von mehr als 25 Prozent.

Photo+Adventure als größte Spezialmesse für individuelle
Erlebnisreisen: die Highlights

Die Reisekomponente der Messe profitiert von dem Wachstum der
Messe und kann mit rund 90 Ausstellern eine beachtliche Größe
erzielen und ihre Position als einzige Spezialmesse im Bereich
Individualreisen festigen. Der Hauptfokus liegt auch heuer wieder auf
den Themen Adventure-, Wander- und Trekkingreisen und intensives
Naturerlebnis weltweit und in nahen Regionen. Für Adventureatmosphäre
in der Messehalle sorgen ein Kletterturm des Alpenvereins, eine
Boulderwand der Naturfreunde, eine Zeltstadt und vieles mehr. Kanus
repräsentieren das Thema Reisen im und am Wasser. Kreatives
Ausstellerhighlight: das Kreativunternehmen wohnwagon präsentiert
erstmals seinen Prototypen des natürlichen und mobilen Wohnraums.

Nach dem Motto: "das Abenteuer beginnt vor der Haustür" arbeiten
die Veranstalter mit dem Nationalpark Gesäuse als Partnerregion
zusammen. Der Nationalpark Gesäuse präsentiert sich einerseits als
nahegelegene Ferienregion und andererseits als ganz spezielle
Naturregion für Fotografen. Ein Großteil der insgesamt 64 Vorträge
befasst sich mit Destinationen oder Spezialreisethemen.
Beeindruckende Multimediavorträgen entführen in abenteuerliche
Wander- und Kulturregionen wie Kamtschatka, Kilimajaro, Kanada,
Russland, Spitzbergen, Nepal, Mongolei, La Reunion u.v.m. die mit
unterschiedlichsten Mitteln, auf Skiern, mit Bike, zu Fuß, per Boot
bereist werden.

Vortragshighlights finden sich außerdem unter den insgesamt vier
Sideevents, die unabhängig von der Messe besucht werden können.
Am Samstag sorgt das Freeride Filmfestival, am Sonntag der
österreichische Ausnahmekletterer David Lama für Adventureatmosphäre
auf der Photo+Adventure 2013.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T19

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel