- 07.11.2013, 08:00:40
- /
- OTS0012 OTW0012
Wenn die Gondel muht und meckert - preisgekröntes Seilbahnkonzept von Erlebnisplan GmbH

Luzern (TP/OTS) - Die Schweizer Seilbahnbranche hat erkannt, wie aus
einer einfachen Gondelbahn eine Innovation werden kann. Die
Gondelinszenierung auf der Lenk von Erlebnisplan wurde mit dem SWISS
MOUNTAIN AWARD ausgezeichnet.
"Die Lenk hat sich schon viele Jahre der Alpkultur verschrieben.
Mit der entsprechenden Inszenierung fügen sich die Gondelbahnen sanft
in das Thema ein und die Seilbahnbetreiber erreichen eine kreative
Neuerung eines gewöhnlichen Beförderungsmittels", beschreibt Matthias
Imdorf von Erlebnisplan die Ausgangslage. In nur 6 Monaten waren die
acht inszenierten Holzeinbauten für die Gondeln bereit für die ersten
Besucher. Imdorf: "Wir nützen dabei das Überraschungsmoment - es
rechnet niemand damit, dass das Innere einer normalerweise recht
sterilen Gondel wie ein Stall oder ein Stadel aussieht - ein
optimaler Einstieg in das Bergerlebnis!" Die Schweizer Agentur
zeichnete für Konzeption, Planung sowie Realisierung verantwortlich.
Die amüsanten, sympathischen und nachdenklichen Geschichten rund um
die Lenker Alpkultur werden in den Gondeln aus Sicht der Kuh Mona und
der Ziege Flöckli erzählt. Imdorf: "Das Abspielen erfolgt mittels
speziell entwickelter, georeferenzierter Audioplayer mit Solarstrom -
eine absolute Neuheit."
Preisgekrönte Inszenierung
Mit der neuen Attraktion erfuhren die Lenker Bergbahnen z.B. im
Monat Juli 2013 - im Vergleich zum Fünfjahresschnitt - einen
Besucheranstieg von rund 30%. Für den Winterbetrieb können die
Gondeln problemlos rückgebaut werden. Die kreative Herangehensweise
an das Thema wurde kürzlich mit dem SWISS MOUNTAIN AWARD gewürdigt.
Der renommierte, mit 10.000 Franken dotierte Preis wird nur alle zwei
bis drei Jahre von den Seilbahnen Schweiz als Anerkennung für
herausragende Leistungen oder Projekte verliehen.
Erlebnisplan GmbH
Matthias Imdorf und Roberto Di Valentino verfügen über mehr als 15
Jahre Erfahrung in der Konzeption von touristischen Attraktionen.
2009 gründeten sie die Erlebnisplan GmbH. Matthias Imdorf leitet das
Kreations- und Konzeptionswesen der Agentur und unterrichtet an der
FH Salzburg das Tourismusfach "Innovative Imagineering". Auch
zahlreiche österreichische Attraktionen tragen die
Erlebnisplan-Handschrift. So z.B. der Langenlois Weinthemenweg, die
Serfaus Bärenpiste/Kinderschneealm, die Turracher Höhe Almzeit, oder
die Loisium Kellermaus Fridolin.
Alle aktuellen Pressemeldungen auf http://www.pressetexter.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP