- 05.11.2013, 11:46:47
- /
- OTS0109 OTW0109
"Find your way!" - einzigartiges Coachingprogramm für Schüler startet
Müller Transporte und Behindertensportler Georg Schwab initiieren Jugendprojekt:

Utl.: Müller Transporte und Behindertensportler Georg Schwab
initiieren Jugendprojekt: =
Wr. Neudorf/Mödling (OTS) - Das Transportunternehmen Müller
Transporte unterstützt den erfolgreichen Behindertensportler Georg
Schwab und startet jetzt gemeinsam mit ihm das Coachingprogramm "Find
your way!". Dabei handelt es sich um ein in Österreich bislang
einzigartiges Projekt mit Fokus auf Schulen und Jugendeinrichtungen.
Georg Schwab, selbst hauptberuflich Lehrer und nach einem Unfall mit
der Diagnose "Rollstuhl" konfrontiert, besucht dabei Schulen und
Jugendeinrichtungen und berichtet in Vorträgen und Projektstunden
über den Umgang mit unerwarteten Lebensereignissen, Krisensituationen
und seinen Weg in die Welt des Spitzensports. Das Projekt startet in
Wiener Neudorf und kann in der ersten Pilotphase von Schulen und
Jugendeinrichtungen im Bezirk Mödling genutzt werden.
Schulstress, Überlastung, Burnout und Schwierigkeiten im Umgang
mit Lebenskrisen werden an Österreichs Schulen zunehmend zum Problem.
Das führt dazu, dass immer mehr Jugendliche von Zukunftsängsten
geplagt werden: So ergab die Jugendstudie Wien 2012 unter anderem,
dass nur ein Fünftel der 16- bis 19-Jährigen die Zukunft der
Gesellschaft als positiv einschätzt. Zwei Drittel sind davon
überzeugt, dass sie es in ihrem späteren Leben schwieriger als ihre
Eltern haben werden. Diese Ergebnisse verdeutlichen, wie wichtig
Unterstützung und Motivationshilfe für junge Menschen in Österreich
sind.
Hier setzt das österreichische Transportunternehmen Müller
Transporte (www.muellertransporte.at) aus Wiener Neudorf (Bezirk
Mödling) an. Müller Transporte unterstützt den erfolgreichen
Behindertensportler Georg Schwab und hat sich nun entschlossen, das
bisherige Sport-Sponsoring auf eine umfassendere Zusammenarbeit
auszuweiten, von der vor allem Kinder und Jugendliche profitieren
sollen: Müller Transporte und Georg Schwab starten ein
Coachingprogramm für Schüler unter dem Titel "Find your way!".
Coachingprogramm "Find your way!" unterstützt Schüler und
Jugendliche im Umgang mit Krisen
Ziel des Programms ist es, Schülerinnen und Schüler durch Vorträge
und Projektstunden im Umgang mit Krisensituationen und unerwarteten
Lebensereignissen zu unterstützen. Fritz Müller, Geschäftsführer von
Müller Transporte: "Unser Coachingprogramm "Find your way!" soll
jungen Menschen dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen und auf dem Weg
dorthin flexibel auf unerwartete Ereignisse oder Krisen zu reagieren.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit Georg Schwab einen der
erfolgreichsten Behindertensportler Österreichs als Coach gewinnen
konnten. Ich bin mir sicher, dass die Schülerinnen und Schüler von
seiner persönlichen und fachlichen Erfahrung im erfolgreichen Umgang
mit schwierigen Lebenssituationen profitieren werden".
Motivationscoach Georg Schwab: Der Weg vom Rollstuhl zum
Rennrad
Der 47-jährige, hauptberufliche HTL-Lehrer aus dem Bezirk Mödling
weiß aus eigener Erfahrung, wie man Schicksalsschläge bewältigt und
sich auch in schwierigen Lebenssituationen neu motivieren kann: 2009
erlitt er bei einem Snowboard-Unfall eine inkomplette
Querschnittslähmung - dabei wurde sein Rückenmark teilweise
durchtrennt. Die Ärzte prognostizierten ein Leben im Rollstuhl. Nur
ein halbes Jahr darauf startete er mit intensivem Training.
Mittlerweile gehört er zu den besten Paracyclisten der Welt und wird
dabei unter anderem von Müller Transporte unterstützt. Zu seinen
größten Erfolgen zählen der Österreichische Staatsmeistertitel im
Einzelzeitfahren, mehrere Europacupsiege und Platz 2 im Gesamtweltcup
2012.
Entgegen aller Prognosen hat es Georg Schwab mit Willen und
eiserner Disziplin nicht nur an die Weltspitze im Behindertensport
geschafft, sondern kann heute sogar wieder selbstständig gehen. Georg
Schwab: "Als Lehrer weiß ich mit welchen Problemen junge Menschen
konfrontiert sind und wie wichtig positive Beispiele und Hilfe in
Krisensituationen sind. Nach meinem Unfall bin ich in ein tiefes Loch
gefallen, aus dem ich ohne Unterstützung nicht herausgekommen wäre.
Ich bin mir sicher, dass meine Erfahrungen Schülerinnen und Schülern
dabei helfen können, schwierige Lebenssituationen zu meistern und
daraus Motivation für die Zukunft zu ziehen."
Start des Coachingprogramms in Mödling: Anmeldung ab sofort
möglich
Ab sofort können im Rahmen des Pilotprojekts alle Schulen und
Jugendeinrichtungen aus dem Bezirk Mödling das Coachingprogramm
gratis bestellen. Georg Schwab möchte im ersten Jahr bis zu 20
Schulen besuchen. Im Rahmen des Programms steht auch die
Geschäftsführung von Müller Transporte zur Verfügung, um Jugendliche
rund um den Einstieg ins Berufsleben zu coachen und bei Interesse
auch Einblicke in die Logistikbranche zu geben: "Als
Transportunternehmen sind wir tagtäglich mit der Herausforderung
konfrontiert, den besten Weg zum Ziel zu finden und dabei flexibel
Hindernisse zu überwinden. Diese Erfahrungen werden wir in das
Coachingprogramm einfließen lassen", so Fritz Müller.
Auch Bezirksschulinspektor Josef Tutschek, Vizebürgermeister der
Marktgemeinde Wiener Neudorf, reagierte sofort positiv als ihm das
Projekt vorgestellt wurde: "Als Bezirksschulinspektor freue ich mich
natürlich, dass dieses äußerst sinnvolle und interessante
Coaching-Projekt für Schulen im Bezirk Mödling angeboten wird. Auch
in der Gemeinde Wiener Neudorf wurde die Initiative von Beginn an
begeistert aufgenommen. Wir haben uns dafür eingesetzt, dass neben
Schulen auch Jugendzentren und soziale Jugendeinrichtungen teilnehmen
können und freuen uns, dass dies in Zusammenarbeit mit Müller
Transporte gratis ermöglicht wurde". Auch der Bürgermeister von
Wiener Neudorf, der Heimatgemeinde von Müller Transporte, Ing.
Christian Wöhrleitner, ist sofort vom Projekt überzeugt: "Wir sind
stolz, dass diese Initiative hier in Wiener Neudorf entstanden ist
und dass unsere Jugendlichen die ersten sein werden, die am Coaching
mit Georg Schwab teilnehmen können."
Erfreut über die Initiative ist auch der Fachliche Leiter der
Mobilen Jugendarbeit des Bezirkes Mödling (MOJA), DSA Bernhard Kuri:
"Jede zusätzliche und rechtzeitige Erfahrung für Jugendliche, wie man
schwierige Situationen im Leben meistern kann, hilft dabei, Krisen
und Konflikte zu vermeiden oder einen Weg aus solchen zu finden. Wir
begrüßen solche Angebote und freuen uns wenn diese auch entsprechend
angenommen werden."
Alle Schulen und Jugendeinrichtungen aus dem Bezirk Mödling können
sich ab sofort für das Programm anmelden. Informationen gibt es unter
www.findyourway.at.
Weitere Bilder unter: : http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4801
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKI